LUKA. Das steht für Lebenskrisen, Unterstützung, Kompetenz, Angebot. Eine Beratungsstelle für Menschen die von einer psychischen Erkrankung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige. Hier erfahren Betroffene künftig Beratung und erhalten Informationen über Hilfsangebote, die sich an ihrem individuellen Bedarf ausrichten. LUKA versteht sich dabei als Ausgangspunkt für den Einstieg in das regionale Hilfsnetzwerk. Die psychosoziale Unterstützung wird in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Maßnahmen im Rahmen der Krisenintervention angeboten. LUKA, als bisher einzige psychosoziale Beratungsstelle in Greifswald, bietet damit umfassende Hilfen an, die dabei unterstützen, Orientierung zu finden, soziale Teilhabe zu erhalten oder wiederzuerlangen und Maßnahmen zu erfahren, die für eine Heilung oder Stabilisierung notwendig sind.
Mit dem Standort in der Kuhstraße 25 liegt LUKA direkt am Puls des städtischen Lebens und ermöglicht damit den Betroffenen einen leichten Zugang zu den verschiedenen Hilfsangeboten. Ganz unbürokratisch und zwanglos. Der Pommersche Diakonieverein setzt mit seiner Standortwahl ganz klar ein Zeichen für den offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen und unterstreicht die Wichtigkeit von entsprechenden Hilfsangeboten. Denn eine psychische Erkrankung ist keine Erscheinung bei vermeintlichen gesellschaftlichen Randgruppen, sondern in der Gesamtgesellschaft verortet, die jede*n treffen kann. Regionalleiter Christian Schallock verdeutlichte dies in seiner Begrüßung anhand des gestiegenen Bedarfs, den er und sein Team in den letzten fünf Jahren verzeichneten. Hatte der Bereich Sozialpsychiatrie des Pommerschen Diakonievereins 2020 20 Leistungsberechtigte versorgt, liegt die Zahl der Leistungsempfänger heute bei 168 Personen. Proportional hierzu wuchs ebenfalls die Anzahl der Mitarbeitenden, um dem steigenden Bedarf der Betroffenen gerecht zu werden. Von daher ist es wichtig, die Hemmschwelle, sich entsprechende Hilfe zu suchen, durch öffentlich zugängliche niedrigschwellige Angebote abzubauen. Auch dafür steht LUKA.
Wir wünschen dem Team um Katja Martens-Löhning einen erfolgreichen Start und gutes Gelingen.