Pommerscher Diakonieverein e.V.Herzlich willkommen

Aktuelles

Am 20. März 2025 haben 12 Jugendliche und 2 Betreuer mit ihren Stimmen und Instrumenten Freude in die Gesichter der Bewohner des Gertraudenstiftes gezaubert. Sie sangen nicht nur schwungvolle christliche Jugendlieder, sondern luden die Bewohner*innen auch dazu ein, mit ihnen gemeinsam „Nun danket allen Gott“ zu singen und den Psalm 23 zu beten. 

Die jungen Leute kommen aus Süddeutschland in der Nähe von Stuttgart. Dort absolvieren sie zurzeit ein Orientierungsjahr in der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Für eine Woche sind sie in der Evangelischen Gemeinschaft, hier in der Hansestadt Demmin, zu Gast. 

Bereits am Tag zuvor sangen die jungen Leute auf dem Marktplatz der Hansestadt, so dass die Kunden der Tagespflege auch in den Genuss der Darbietung gekommen sind. 

Ein festlich gedeckter Tisch, fröhliche Gesichter und selbst gebackener Kuchen – in dieser herzlichen Atmosphäre feierte Frau Stolzmann gemeinsam mit ihrer Bildungsgruppe und der Bildungsbegleiterin den erfolgreichen Abschluss ihrer Beruflichen Bildung. Zwei Jahre voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und persönlicher Entwicklung liegen hinter ihr.

In einer kleinen Gesprächsrunde blickte sie zurück: Der Start war aufregend und nicht immer leicht, doch schnell fand sie ihren Platz – insbesondere in der ausgelagerten Arbeitsgruppe bei ZSC. Dort entdeckte sie nicht nur ihre Stärken, sondern gewann auch an Selbstsicherheit. Heute kann sie mit Stolz sagen: Sie hat ihren Arbeitsplatz gefunden und fühlt sich dort wohl.

Die berufliche Entwicklung von Frau Stolzmann ist beachtlich. Mit Fleiß und Engagement hat sie sich in ihre Aufgaben eingearbeitet und gezeigt, dass sie zuverlässig und gewissenhaft arbeitet. Gleichzeitig bleibt die Weiterentwicklung sozialer Fähigkeiten eine wichtige Aufgabe. Dabei wird sie auch weiterhin durch den Dienst zur betrieblichen Inklusion unterstützt, um an Selbstbewusstsein zu gewinnen und sich in ihrem Arbeitsumfeld gut zu integrieren.

Auf dem weiteren Weg stehen ihr viele Türen offen – und wer weiß, welche spannenden beruflichen Möglichkeiten die Zukunft noch für sie bereithält. Eins ist sicher: Sie geht ihren Weg mit einem Lächeln.

Die ersten warmen Sonnenstrahlen – das Wochenendwetter hätte für den Frühlingsmarkt auf Gut Owstin nicht schöner sein können.

Wir waren dabei und durften unsere tollen Produkte anbieten, natürlich auch unser neu ausgezeichnetes Rhabarber-Chutney, das zum Produktleuchtturm 2024 gewählt wurde.

Auf dem Markt waren so viele Menschen unterwegs, dass wir mit unseren Verkostungen fast nicht nachkamen. An unserem Stand war reger Besuch, und es wurde gefachsimpelt, als wären wir auf einer Kochveranstaltung gewesen. Wir haben auch den ein oder anderen Tipp für ein neues Rezept erhalten. Letztendlich waren wir zwar nicht ausverkauft, aber wir sind stolz, dass über 250 Gläser ihren Besitzer gewechselt haben.

Aktuell auf Social Media

Veranstaltungen der Pommerschen Diakonie

Infoabend: Der Weg ins BBW BerufsBildungsWerk Greifswald
Bewerbungsberatung zu den Ausbildungsgängen Mediengestaltung und Fachinformatik Greifswald | Wirtschaftsakademie Nord
Fachtagung „Reden ist Silber - gelingende Kommunikation ist Gold“ Greifswald | Tagungs- und Freizeitzentrum im BerufsBildungsWerk
Alle Veranstaltungen

Film der Pommerschen Diakonie Lebensfelder bestellen

Unsere Standorte


Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte