Psychosoziale Beratungsstelle LUKA

Wir sind LUKA Die psychosoziale Beratungsstelle in Greifswald

Sie sind von einer psychischen Erkrankung bedroht oder bereits betroffen? Sie sind Angehörige*r von einer Person, die von einer psychischen Erkrankung bedroht oder betroffen ist? Dann ist LUKA Ihre Anlaufstelle. 

Wir beraten und informieren Sie über bestehende, an Ihrem individuellen Bedarf ausgerichtete Hilfsangebote. Unsere Beratungsstelle versteht sich dabei als Ausgangspunkt für den Einstieg in das regionale Hilfsnetzwerk. Bei uns erfahren Sie psychosoziale Unterstützung in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Maßnahmen im Rahmen einer Krisenintervention. 

LUKA

LUKA heißt:

  • Lebenskrisen
  • Unterstützung
  • Kompetenz
  • Angebot 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 14:00 Uhr

An wen richtet sich das Angebot?

  • Menschen, die von einer psychischen Erkrankung bedroht oder bereits betroffen sind
  • Angehörige psychisch erkrankter Personen (Familienmitglieder, Freunde oder enge Bezugspersonen) die mit jemandem leben oder in engem Kontakt stehen, welche*r an einer psychischen Erkrankung leidet
  • Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation Hilfe suchen bzw. sich über mögliche Hilfeleistungen informieren möchten

Unsere Leistungen

  • Wir geben Ihnen einen Überblick über die für Sie passenden Hilfeleistungen in der Region
  • Wir vermitteln Sie in die für Ihre Bedürfnisse passenden Hilfeleistungen
  • Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungsgesprächen
  • Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe in akuten Krisensituationen

Wir sind für Sie da

Wir bieten Ihnen umfassende Hilfen an, die Sie dabei unterstützen, Orientierung zu finden, soziale Teilhabe zu erhalten oder wiederzuerlangen und Maßnahmen zu erfahren, die für eine Heilung oder Stabilisierung notwendig sind. 

Erstgespräche und Anamnese

In einem Erstgespräch wollen wir gemeinsam mit Ihnen die Art der psychischen Erkrankungen sowie die damit verbundenen persönlichen Herausforderungen identifizieren.

Gruppenberatungen

Wir bieten themenorientierten Gruppenberatungen, wie zum Beispiel Stressbewältigung, Angstbewältigung oder Umgang mit Depressionen an.

Psychoedukation

In regelmäßigen Workshops und Vorträge informieren wir Sie und Ihre Angehörigen über psychische Erkrankungen. 

Krisenintervention

Wir sind in Krisen für Sie da und führen mit Ihnen Krisengespräche vor Ort. Sollte Ihr Hilfebedarf über ein Gespräch hinaus gehen, kümmern wir uns um die Weiterbehandlung durch den Notfallpsychiatrischen Dienst oder eine Fachklinik.

Prävention und Stressbewältigung

Regelmäßig bieten wir Workshops zum Stressmanagement und Achtsamkeit an.

Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Integration

Wir beraten Sie zu beruflichen Wiedereingliederungsmaßnahmen, unterstützen beim

Verfassen von Bewerbungen, beraten zu sozialen Sicherheitsleistungen.

Familienberatung und -aufklärung

Wir unterstützen Familienangehörigen durch Informationsveranstaltungen oder Beratung.

Netzwerk- und Ressourcenberatung

Wir informieren über und unterstützen bei der Inanspruchnahme weiterer sozialer Dienste, wie etwa Suchtberatung, Wohnungshilfe oder Familienhilfe.

Kontakt und Anfahrt

Sie erreichen uns:

Frau Katja Martens-Löhning

03834 7770889
Kuhstraße 25
17489 Greifswald
Anfrage senden

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte