Der Pommersche Diakonieverein e.V. begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. Diesen Anlass nutzen wir, um unsere Verbundenheit mit der hiesigen Region auf eine ganz besondere Art zum Ausdruck bringen: Da wir uns mit unseren Angeboten und sozialen Dienstleistungen in der Region verwurzelt fühlen, schenken wir dieses Jahr jeder Kommune, in der der Verein vertreten ist, symbolisch einen Baum. Hierbei haben wir uns für den Baum des Jahres 2016 entschieden – die Winterlinde. Im Gründungsjahr des Vereins, 1991, war der Baum des Jahres übrigens die Sommerlinde. Der Baum findet sich ebenfalls im Logo des Vereins wieder, so dass sich der Kreis damit schließt.
Zahlreiche Mitarbeitende sowie Bewohnerinnen und Bewohner der örtlichen Einrichtungen waren vor Ort, als am 4. April die Linde am Schwanenteich in Grimmen gepflanzt wurde. Vereinsvorsteher Dr. Michael Bartels griff in seiner Ansprache die vielen symbolischen Bedeutungen eines Baums auf und blickte auf die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Grimmen zurück. Stadtpräsident und Landeswirtschaftsminister Harry Glawe war der Einladung zur Baumpflanzung ebenfalls gefolgt und hob in seiner Rede die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit dem Pommerschen Diakonieverein e.V. hervor. Anschließend half auch er tatkräftig mit, die Wurzeln des Baums gut mit Erde zu bedecken. So wie er griffen viele der Gäste zum Spaten – und zur Gießkanne, um die Linde symbolisch anzugießen.
Weitere Pflanzungen folgen zunächst am 15. April in Gützkow und in Greifswald sowie am 16. April in Demmin. Aber auch im Oktober wird es noch Baumpflanzungen zum Jubiläum geben.