„Gesund kann man nur bleiben,
wenn man isst und trinkt,
was man nicht mag,
und tut, wozu man keine Lust hat.“ (Mark Twain)
Genau dies dachte wohl ein Großteil der Betreuten aber auch Mitarbeiter der Therapeutischen Wohngruppe, als die Projektwoche „Hygiene und Gesundheit“ bevorstand. Doch sollte dies zur Überraschung aller ein Trugschluss bleiben.
Beginnend mit „Fit for Fun“ startete die Woche mit einem etwas anderen Sportprogramm – Äpfel tauchen und Überführen von Wasser mit einem Lappen – sorgten für Bewegung aber auch für viel Lachen. Denn auch Lachen ist gesund.
Am Dienstag wurde das Thema Wohnraumhygiene im wahrsten Sinne unter Lupe genommen. Es konnten schlechtes Brot, eine schmierige Wurstscheibe sowie Obstreste begutachtet werden. In einer Gesprächsrunde wurde die Notwendigkeit des richtigen Umganges mit Lebensmitteln mit den Betreuten besprochen und eventuelle Folgen bei nicht Einhaltung erörtert.
Der Mittwoch und Donnerstag standen unter dem Motto des gesunden Essens. Kaum vorstellbar das etwas Gesundes besser schmecken kann als etwas Ungesundes. Umso mehr freute es uns, dass wir Frau Berger (Diätassistentin – ZSC) in unserem Haus begrüßen durften. Gemeinsam mit den Betreuten stellte sie eine gesunde Pizza her und vermittelte ihnen dabei grundlegendes zur gesunden Ernährung. Am Donnerstag setzten wir nun Erlerntes um und grillten nun allerlei Gemüse sowie Obst. Mit Begeisterung und gutem Gefühl einmal mehr zugreifen zu können blieb nicht ein Krümel übrig.
Den Abschluss der Projektwoche brachte der Freitag, der nun nach der gesunden Ernährung wieder von Bewegung geprägt war. In einem rasanten Bewegungsspiel wurde zudem die Teamfähigkeit der Betreuten gestärkt und gefördert.