Bei dem Wort Urlaub fallen einem sofort die Begrifflichkeiten Ruhe, Entspannung, Abenteuer und Abstand vom Alltag ein. Auch bei unseren Bewohnern stehen diese Aspekte im Vordergrund. Nichtsdestotrotz ermöglicht ihnen eine Urlaubsfahrt auch neue Erfahrungen wie das Zusammenleben in einer Kleingruppen-Konstellation. Die gemeinsamen Erlebnisse sind förderlich für das gemeinschaftliche Leben innerhalb der Wohngruppe und stärken die Beziehung der Bewohner untereinander nachhaltig.
Bereits im vergangen Jahr, nach unserer letzten Urlaubsfahrt nach Hiddensee, äußerten die Bewohner den Wunsch, wieder einen Urlaub an der Ostsee zu verbringen. Mit Hilfe eines Reisekatalogs war das diesjährige Urlaubsziel Usedom für alle Teilnehmer schnell festgelegt.
Unsere Urlaubsfahrt startete am 09.05.2016 mit dem Taxi vom Martinstift und bereits innerhalb einer Stunde hatten wir unser Urlaubsziel, den Reiterhof Müller in Kölpinsee, erreicht. Gleich nach unserer Ankunft begaben wir uns auf dem Gelände des Reiter-Gestüt und der nahegelegenen Umgebung auf Erkundungstour. Dabei führte uns der Weg direkt an die Ostsee, wo wir bei herrlichstem Sonnenschein verweilten.
In den darauffolgenden Urlaubstagen bot uns die Insel bei schönstem Sonnenschein ideale Voraussetzungen für unsere Unternehmungen. So ließen wir es uns nicht nehmen, gleich am zweiten Tag unseres Aufenthalts Karls-Erlebnishof zu erkunden. Ein besonderes Highlight für die Urlauber war die große Rutsche und die Fahrt mit dem Traktor. Den erlebnisreichen Ausflug rundeten wir mit einem großen Eisbecher im Ortskern von Koserow ab.
Ein weiterer Höhepunkt unserer Urlaubsfahrt war ein Ausflug mit dem Schiff in die Stadt Swinemünde. Mit dem Zug ging es zunächst ins Seebad Heringdorf, wo wir gelassen über die Seebrücke flanierten und das bunte Treiben um uns herum beobachteten. Am Anlegesteg, am Ende der Seebrücke angelangt, erwartete uns bereits das Schiff, welches uns zum Hafen von Swinemünde übersetzte. Die Aussicht vom Schiff bei der Einfahrt in den Hafen war atemberaubend und so staunten wir auch nicht schlecht als wir den liebevoll modernisierten Stadtkern von Swinemünde erblickten. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir die gewonnenen Eindrücke auf uns wirken.
Den letzten Urlaubstag rundeten wir mit einer gelassenen Kutschfahrt ins Hinterland der Insel und einem Grillfest ab. Schweren Herzens und mit Wehmut endete unsere Urlaubsfahrt am 13.05.2016 nach einem letzten kurzen Ausflug zur Ostsee. Rückschauend war es eine sehr erlebnisreiche und gelungene Urlaubsfahrt. Bereits jetzt äußerten alle Beteiligten den Wunsch zur Teilnahme an einer Urlaubsfahrt im kommenden Jahr.