Die Berufsbildungszeit in der Greifenwerkstatt dauert in der Regel 24 Monate. Zwei Jahre, in denen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gezielt auf ihr Arbeitsleben vorbereiten können und dabei in Theorie und Praxis all das lernen, was sie an ihrem Arbeitsplatz brauchen. All das, was am Bildungstag gelernt wird, kann direkt in der Arbeitspraxis ausprobiert, trainiert und geübt werden. Unterstützung finden sie dabei vor allem durch die Bildungsbegleiter und auch durch die Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung.
Der Berufsbildungsbereich der Greifenwerkstatt bietet den Teilnehmern und Teilnehmerinnen zahlreiche Möglichkeiten und v. a. die Chance, sich in den unterschiedlichsten Berufsfeldern zu qualifizieren. Je nach persönlichen Interessen, Talenten und eigenen Zielvorstellungen kann die berufliche Bildung in vier Fachbereichen absolviert werden und Tätigkeitsabschlüsse in mittlerweile 18 Berufsfeldern werden ermöglicht. Ein Abbild dieser Vielfalt stellt das erste Quartal 2016 dar. So beendeten seit Jahresbeginn sechs junge Menschen ihre Berufsbildungszeit erfolgreich und sind fortan in den gewählten Arbeitsbereichen als Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tätig. Frau Franziska Spaller schloss ihre Berufsbildungszeit als Helferin in der Wäscherei ab, Herr Christian Krüger absolvierte seine berufliche Bildung als Montagehelfer in der Industriemontage der Betriebsstätte Wolgast und Herr Steven Ehrlich konnte als Helfer in der Garten- und Landschaftspflege seine Arbeit in Züssow aufnehmen. Auch der Servicebereich gewann neue Mitarbeitende: Hier wird u. a. Herr Enrico Suckow als Helfer im Verkauf das Ostseeländer Hof-Café verstärken und Frau S. den Service des BIOTagungshotels in Züssow aktiv unterstützen. Nun hat es auch Herr Marko Simonowski geschafft. Mit ihm gewinnt die Band Seeside einen neuen Mitarbeiter. Und Herr Simonowski selbst konnte sich seinen Traum erfüllen und hat seine Leidenschaft Musik zu seinem Beruf gemacht.
Allen Absolventen von KOPERNIKUS wünschen wir alles Gute für den weiteren beruflichen Weg und vor allem viele positive Arbeitserfolge!