Wie gehe ich mit typischen Stressoren im Berufsalltag um? Wie finde ich eine Balance zwischen Familie und Arbeitsalltag? Was ist dabei wichtig und worauf muss ich achten?... Diese und ähnliche Fragen standen im Fokus einer Inhouse-Schulung für den Arbeitsbereich ambulante und teilstationäre Sozialpsychiatrie.
Holger Lindig vom Institut für systemische Arbeit mit Sitz in Schwerin (ISA-MV) referierte darüber, was Stress eigentlich bedeutet und wann er nützlich oder hinderlich ist. Dabei gewannen die Teilnehmer viele neue Erkenntnisse und erlebten den einen oder anderen AHA-Effekt. In Gruppenübungen setzen sich die Teilnehmer mit spezifischen Stressoren und deren Reaktionen darauf auseinander und suchten gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für das zukünftige Verhalten im Berufsalltag. Das Seminar wurde als sehr hilfreich gewertet und der Erfahrungsaustausch wie immer als bereichernd erlebt.