30 Jahre Gertraudenstift

Pflegeheim in Demmin feiert sein Jubiläum mit einem Sommerfest

Seit nunmehr drei Jahrzehnten hat sich mit dem Gertraudenstift ein stationäres Pflegeangebot des Pommerschen Diakonievereins in Demmin etabliert. Ein Haus mit Geschichte und vielen Traditionen. So lud man auch in diesem Jahr wieder zum jährlich stattfindenden Sommerfest ein. Beim Besuch der Feierlichkeiten wurde deutlich, wie gut die Einrichtung in der Stadt und Umgebung vernetzt ist. So nahmen nicht nur die Mitarbeitenden der Sozialstation Gertraudenpflege und der Tagespflege teil, sondern auch Kooperationspartner der Löwen-Apotheke, der Johanniter-Kita „Kleine Füße von St. Bartholomaei“, des Pflegestützpunkts Demmin, des Hospizes sowie der stellvertretende Bürgermeister der Stadt und die Evangelische Gemeindepastorin Uta Voll. 

Einrichtungsleitung Birgitt Küthe, welche bereits seit der ersten Stunde im Haus tätig ist, ließ in ihrer Eröffnungsrede die letzten 30 Jahre Revue passieren und erinnerte sich an viele schöne und bewegende Momente. Natürlich nahm auch unser Vorstand, Dr. Michael Bartels, an der Veranstaltung teil und begann die Feierlichkeiten mit einer Andacht. Im Anschluss gab es für die rund 150 Besucher*innen, unter denen natürlich auch die Bewohner*innen des Hauses, die Mieter des Betreuten Wohnens am Markt sowie viele ehemalige Mitarbeitende waren, Kaffee und Kuchen. Musikalisch begleitet wurde das Sommerfest durch den „Blonden Hans“, der die Gäste mit vielen bekannten Schlagern und Volksliedern begeisterte. Immer dabei: die Mitarbeitenden des Pflegeheims, die sich schon im Vorfeld organisatorisch und kreativ ins Zeug gelegt hatten. Sie schmückten die Einrichtung, begleiteten die Bewohner*innen zur Feier, legten Kuchen auf, schenkten Getränke ein, verteilten Eis, verkleideten sich entsprechend dem Motto „Sommerreise“ und brachten mit ihren Showeinlagen die Gäste zum Schmunzeln. So wurde es ein bunter Nachmittag mit toller Stimmung, der von allen Teilnehmenden mit Genuss und Leichtigkeit zelebriert wurde.