Bildungsfahrt der Biolandgärtnerei Züssow

Lernen, Staunen, Zusammenwachsen.

Nach einem gemütlichen Frühstück starteten wir, das Team der Biolandgärtnerei Züssow, zur diesjährigen Bildungsfahrt in den Tierpark Wolgast.
Am Eingang wurden wir bereits von einer freundlichen Tierparkmitarbeiterin erwartet, die uns herzlich begrüßte und durch die Anlage führte. Während des Rundgangs erhielten wir viele interessante Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Tier- und Pflanzenarten des Parks. Neben den Tieren in den Streichelgehegen wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen und Alpakas durften wir auch Frettchen und Mäuse aus nächster Nähe erleben. Dieses Erlebnis bereitete nicht nur Freude, sondern stärkte auch das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Kräutergartens im Tierpark. Dort lernten wir verschiedene, für einige von uns bislang unbekannte Kräuter kennen, darunter Wermut, Heiligenkraut und den sogenannten Cola-Strauch. Der direkte Kontakt mit den Kräutern bot den Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihr Wissen über Pflanzenvielfalt und Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Einige der gewonnenen Anregungen könnten sogar in unsere Arbeit in der Gärtnerei einfließen, etwa durch neue Ideen für den Kräuteranbau.

Zur Mittagszeit kehrten wir im Tierparkbistro ein. Im Anschluss nutzten einige Mitarbeitende die Gelegenheit, auf der angrenzenden Wiese eine Runde Fußball zu spielen. Das war ein schöner Ausgleich nach dem lehrreichen Vormittag. Beim gemeinsamen Spielen und Lachen zeigte sich, wie gut das Team zusammenhält und dass der Austausch abseits der Arbeit allen guttut.

Zum Abschluss sahen wir einen anschaulichen Film über die Fisch- und Pflanzenwelt in unseren heimischen Flüssen. Dabei wurde deutlich, wie eng die Lebensräume von Tieren und Pflanzen miteinander verbunden sind und wie stark sie durch den Klimawandel gefährdet werden. Diese Eindrücke regten zu Gesprächen über Nachhaltigkeit an, ein Thema, das auch uns als Gärtnerei bewegt.

Mit vielen neuen Erkenntnissen, gestärktem Umweltbewusstsein und einem spürbar gewachsenen Wir-Gefühl traten wir am Nachmittag die Heimreise an. Die Bildungsfahrt war für alle Beteiligten ein rundum bereichernder Tag, der fachliches Lernen, gemeinsames Erleben und die Werte unserer Gärtnerei auf gelungene Weise miteinander verband.