Ein Sommerfest voller Herz und Musik

Am 08. Juli herrschte ausgelassene Stimmung auf dem Gelände des Senioren- und Wohnzentrums am Botanischen Garten in Greifswald.

Mit Sonnenschein im Herzen und guter Laune im Gepäck erlebten die Bewohner*innen und Mieter*innen ein Fest voller schöner Momente — begleitet von Musik, kulinarischen Genüssen und vielen herzlichen Begegnungen.
Der Tag begann schwungvoll: Herr Wöller von der „Musikschule Fröhlich“ brachte mit seinem Akkordeon frischen Klang in den Vormittag. Für die Bewohner*innen des Pflegeheims und die Mieter*innen des Betreuten Wohnens in der Soldmannstraße erklangen beliebte Lieder, die zum Mitsingen und Träumen einluden:

  • „Dat du min Leevsten büst“
  • „Wo die Ostseewellen“
  • „Heute ist ein wunderschöner Tag“
  • „Hoch auf dem gelben Wagen“
  • „Schön ist die Liebe im Hafen“

Die Musik schuf ein Gefühl der Vertrautheit und regte zu einem fröhlichen Miteinander an – es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht.

Zur Mittagszeit warteten unter schattigen Pavillons leckere Klassiker auf die Gäste: Kartoffelsalat, herzhafte Bouletten und frischer Gurkensalat stärkten die Teilnehmenden und boten Raum für anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre. Regionalleiter Herr Pahl würdigte in einer Ansprache die Bedeutung solcher Begegnungen und wünschte allen einen unterhaltsamen und fröhlichen Nachmittag. Und der wurde musikalisch zum echten Highlight: Ein Double der „Wildecker Herzbuben“ sorgte mit bekannten Schlagern für Stimmung, Lebensfreude und viele Mitsingmomente. Das Publikum ließ sich mitreißen – zwischen Ohrwürmern und Applaus lag eine Energie, die spürbar war. Bei duftendem Kaffee und Kuchen klang der Tag in geselliger Runde aus. Es wurde erzählt, gelacht und gemeinsam der Moment genossen. So wurde auch dieses Sommerfest wieder ein echter Erfolg.