Im Gruppengespräch entschieden sich die Mitarbeiter:innen des Züssowers Bio-Bauernhofs der Greifenwerkstatt, die jährliche Bildungsfahrt für einen Erfahrungsaustausch mit den Landwirt:innen der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenwieden zu nutzen.
Nachdem die Tiere versorgt waren, ging es am 19.02.2025 in der Früh los. Der Landwirtschaftsbereich in Hohenwieden, ebenfalls eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, bewirtschaftet auch Äcker und Wiesen.
Besonders interessiert war die Gruppe jedoch an der Legehennenhaltung in Mobilställen. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden spannende Informationen zur Milchrind- und Gänsehaltung. Zudem wurden Einblicke in die Gärtnerei, die Holzwerkstatt, die Hofmeisterei sowie die Weberei mit Filzwerkstatt gewährt. Es fand ein reger Austausch mit den Mitarbeiter*innen vor Ort statt, die stolz ihre Arbeitsbereiche präsentierten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Waldkindergartens, wo die Gruppe von überraschten, aber strahlenden Kindern herzlich begrüßt wurde. Dieser Tag förderte nicht nur das berufliche Wissen, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt im Team.
Ein herzlicher Dank geht an die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenwieden für die Gastfreundschaft und die umfangreiche Führung.