Die ‚Aktive Pause‘ ist ein Gesundheitsangebot, das in der Regel für die Leistungsberechtigten im Geschäftsbereich arbeiten vorgesehen ist. Dabei kommt einmal pro Woche ein Trainer vom IGT - Institut für Gesundheitssport und Trainingsanalyse vorbei und führt in jeder Arbeitsgruppe ein etwa 15-minütiges Bewegungsprogramm durch.
Was normalerweise eine kleine Runde ist, entwickelte sich dieses Mal zu einer regelrechten Großveranstaltung. Pierre, der Trainer vom IGT, war sichtlich beeindruckt, als er sah, dass nicht nur die Mitarbeitenden im Park des Ostseeländer Hotels aktiv wurden, sondern auch die Teilnehmer zweier Tagungsgruppen sich anschlossen.
Statt der üblichen Kaffeepause wurde die Gelegenheit genutzt, um gemeinsam aktiv zu werden. Pierre zeigte sich erfinderisch: Anstelle eines einzelnen Balls wurden gleich drei Bälle gleichzeitig verwendet. Mit 20 Teilnehmern war das Ziel klar. Wer kann werfen, fangen und die Bälle über Kopf weiterreichen? Die Herausforderung führte zu viel Gelächter und guter Laune, denn die angesagten Richtungswechsel sorgten für einige lustige Momente.
Dieses spontane Ereignis bewies einmal mehr, wie wichtig und bereichernd aktive Pausen sind – nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für den Teamgeist und die gute Stimmung. Es wurde deutlich, dass Bewegung und Spaß perfekt zusammenpassen und eine kleine Pause im Alltag zu einem verbindendem Erlebnis werden kann.