Schichtwechsel in der Fahrradwerkstatt

Ein Tag voller neuer Eindrücke.

Mit rund 370 teilnehmenden Werkstätten und einer Teilnehmerzahl von insgesamt 4.800 Menschen, davon 2.700 Beschäftigte aus Werkstätten und 2.100 Tauschpartner*innen aus Unternehmen, hat der Aktionstag Schichtwechsel 2025 die Rekordbeteiligung aus dem letzten Jahr erneut übertroffen.

Beim bundesweiten „Schichtwechsel“ der BAG WfbM (Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) tauschten am Aktionstag Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihren Arbeitsplatz! Bei uns geht die Aktion auch über den offiziellen Aktionstag hinaus weiter.
Franziska Weigel, Sachgebietsleiterin im Finanz- und Rechnungswesen aus der Zentrale der Unternehmensgruppe hatte Lust, in einen ganz anderen Bereich hineinzuschnuppern und Menschen im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben an ihrem Arbeitsplatz zu erleben. „Ich wollte einfach mal etwas machen, womit ich sonst nichts zu tun habe“, sagt sie mit einem Lächeln und favorisierte die Fahrradwerkstatt.

Zum Start nach einem gemeinsamen Frühstück am 29.10.2025 nahm sich Paul Nedoma, Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, Zeit für eine ausführliche Einführung. Er berichtete über das Leistungsangebot der Werkstatt, die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Philosophie, die hinter seiner und unserer Arbeit steht – mit viel Leidenschaft und Herz.

Danach ging es direkt in die Praxis: In der Fahrradwerkstatt wartete schon Tibor Ratkai, Leistungsberechtigter mit vollem Einsatz bei der Sache. Gemeinsam mit Franziska (im Handwerk sagt man Du) nahm er sich eines Fahrrads an, das, wie Paul meinte, „’nen Wackler“ hatte. Reifen ein- und ausbauen, Speichen nachziehen, Vorder- und Rücklicht prüfen – und am Ende stand eine gründliche Durchsicht samt Kostenvoranschlag.

„Wirklich lehrreich – ich hab richtig was gelernt, vor allem wie man Speichen festzieht“, erzählt Franziska Weigel begeistert.
Auch das Werkstatt-Team war voll des Lobes: „Tolle Praktikantin!“, sagt Tibor. „Die Zeit ist locker flockig vergangen.“
Gleich drei Fahrräder haben sie gemeinsam flottgemacht.
Der Schichtwechsel war für alle Beteiligten ein spannender, lehrreicher und wertschätzender Tag.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Tausch:
Am 13. November heißt es: Herzlich willkommen, Herr Ratkai!
Er wird im Finanz- und Rechnungswesen der Zentrale mitarbeiten und neue Einblicke gewinnen.