Seeside rockt die Käthis

Großartiger Abschluss des Inklusionsprojektes zwischen dem Pommerschen Diakonieverein und der Käthe-Kollwitz-Grundschule

Das Seeside ganze Hallen füllt, ist nicht neu. Aber dass es den Musiker*innen auch gelingt, 360 Grundschüler*innen für sich zu begeistern, ist schon etwas Besonderes. Als die Band am 19.05. ein exklusives Konzert für die Kinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Greifswald gab, brachte sie die gefüllte Sporthalle wahrlich zum Beben. Der Auftritt der Band bildete den Abschluss des zu Beginn des Schuljahres begonnenen Inklusionsprojektes zwischen dem Pommerschen Diakonieverein und einer vierten Klasse der Käthe-Kollwitz-Grundschule. Ziel des Projektes war es u.a. den Kindern verschiedene Lebenswelten aufzuzeigen, die Menschen mit Beeinträchtigung Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen. 

Band-Leader, Michael Turban, verstand es den Kindern während des Auftritts zu vermitteln, dass man im Leben vieles schaffen kann, wenn man an sich selbst glaubt. Vorbilder standen viele auf der Bühne. So wie Nicole, der man es als blinder Musikerin nicht zutraute die Querflöte zu erlernen und die durch ihren Glauben an sich selbst heute das Instrument bestens beherrscht. 

Den größten Auftritt des Vormittags hatten wohl aber die Kinder, die am Inklusionsprojekt teilgenommen haben. Sie durften zusammen mit Seeside ihren eigenen Song, der im Rahmen des Projektes entstanden ist, auf der Bühne performen und wurden dafür von der ganzen Schule gefeiert. 

Ein großartiges Projekt, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammengebracht und die Beteiligten für ein inklusives Miteinander sensibilisiert hat.