Wäschepause mit Wirkung – Schulung zur gelebten Vielfalt

Im Februar fand im Hotel Ostseeländer während Wartungsarbeiten eine Schulung für Leistungsberechtigte aus der Wäscherei statt.

Ein besonderes Angebot, das wegen Wartungsarbeiten in der Wäscherei möglich wurde, fand im Februar in den Räumlichkeiten des Hotels Ostseeländer statt. Die Zeit wurde genutzt, um anstelle des regulären Betriebs ein Schulungsangebot für die Leistungsberechtigten zu organisieren, das sich mit Minderheiten und Toleranz beschäftigte. Als Einführung in das Thema diente der Film „Ziemlich beste Freunde“, der die Freundschaft zweier Menschen unterschiedlicher Herkunft einfühlsam behandelt. Im Anschluss an die Filmvorführung hatten die Leistungsberechtigten die Möglichkeit, ihre Eindrücke zu äußern und Verhaltensweisen sowie Handlungen den Bereichen Freundschaft, Arbeitswelt und Partnerschaft zuzuordnen. 

Diese Reflexion trug nicht nur zum Verständnis für verschiedene Perspektiven bei, sondern auch zum Austausch über persönliche Erfahrungen. Die Anwesenden konnten ihre Perspektiven erweitern und ein vertieftes Verständnis für die Herausforderungen entwickeln, mit denen Minderheiten konfrontiert sind. Die Offenheit und der Respekt, die diesen Austausch prägten, trugen zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Als Abschluss der Veranstaltung gab es ein gemeinsames Angebot. 

Nicht nur die Teamarbeit und Kommunikation wurden durch diese praktischen Übungen gefördert, sondern auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Es wurde offensichtlich, wie bedeutend die Kooperation für das Erreichen eines gemeinsamen Ziels ist. Zum Abschluss der Veranstaltung schauten alle Teilnehmenden auf den Tag als eine Bereicherung zurück. Das Angebot hatte nicht nur zur Stärkung der interkulturellen Kompetenzen beigetragen, sondern auch den Abbau von Vorurteilen gefördert.