Wenn ein Lebensabschnitt endet, beginnt ein neuer

Verabschiedung von Regionalleiter Christian Schneider in den Ruhestand

Christian Schneider gehört zu jenen Menschen, die nahezu ihr gesamtes berufliches Leben an einem Ort gestaltet haben. 1986 wurde Christian Schneider als Diakon nach Bergen berufen. Wie er selbst sagt, geschah dies seinerzeit nicht ganz freiwillig. Doch er nahm die Stelle im Ernst-Moritz-Arndt-Heim in Bergen auf Rügen an und blieb. 39 Jahre lang. Eine Zeit, die geprägt war, durch viele Veränderungen. Politisch, sozial, gesellschaftlich, privat. Doch mit welchen Herausforderungen Christian Schneider auch immer konfrontiert gewesen ist, eines zeichnete ihn aus: Er hatte immer den Menschen im Blick. Mit Selbstverständnis unterstützte er die Bewohner*innen des Ernst-Moritz-Arndt-Heims darin, ihr Leben nach ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten zu können und passte somit die Umgebung an den Menschen an. Lange vor der Einführung des BTHGs. Die persönliche Begegnung und das Miteinander standen dabei für ihn, unabhängig von seinen unterschiedlichen Funktionen in der Einrichtung, im Vordergrund. 

Die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen gestaltete Christian Schneider offen und konstruktiv, so dass ein vertrauensvolles Miteinander erwachsen konnte. 

Mit seinem klaren Blick auf das Wesentliche und seinem Humor bereicherte Christian Schneider die Zusammenarbeit im gesamten Geschäftsbereich assistieren. Für sein Wirken sprachen ihm Vorsteher Dr. Michael Bartels, Bereichgeschäftsführer Jens Tode, auch im Namen der Regionalleitungskonferenz des GB assistieren, sowie die Teamleitungen des Ernst-Moritz-Arndt-Heims und der Alten Superintendentur, Lysann Moll, Steffi Prochnio und Berit Schneider am 30.09.25 bei der offiziellen Verabschiedung ihren Dank aus und würdigten sein zurückliegendes Berufsleben mit einem Einblick in die gemeinsame Zeit. 

Christian Schneider hat das Ernst-Moritz-Arndt-Heim nicht nur geführt, sondern gestaltet und mit seinem Wirken, wie z.B. dem Neubauprojekt, Verantwortung über die eigene berufliche Zukunft hinaus übernommen. Die Verantwortung gibt Christian Schneider nun an Paul Franz weiter, der künftig die Leitung des Ernst-Moritz-Arndt-Heims übernehmen wird. 

Wir wünschen Christian Schneider für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und freuen uns auf den Neubeginn in Bergen mit Paul Franz.