Der Pommersche Diakonieverein pflegt seit vielen Jahren kooperative Beziehungen zu diakonischen Einrichtungen in den grenznahen Wojewodschaften im benachbarten Polen. Die Verbundenheit zu den polnischen Partnern liegt in der historischen Entwicklung der diakonischen Arbeit in Pommern. So liegen die Ursprünge unseres heutigen Schaffens in den Vorgängereinrichtungen in Kückenmühle/Szczecin. Die Verbindung nach Polen ist dabei mehr als eine Herzensangelegenheit. Sie steht für Austausch, Inspiration, Kooperation, Unterstütztung.
So konnte am vergangenen Sonntag (14.09.25) mit Unterstützung des PDVs in Slupsk das Zentrum für Diakonie eröffnet werden. Das Zentrum wird dabei Raum für Begegnungen bieten und stellt ein wichtiges Bindeglied in der sozialen Arbeit zwischen Kirchgemeinde, Stadt und integrierter Tagesstätte dar.
Anfang Oktober werden dann die polnischen Partner aus Slupsk und Koszalin zum fachlichen Austausch nach Greifswald kommen. Im Fokus wird die Gestaltung der Jugendhilfe und deren Anknüpfungspunkte zu weiterführenden Unterstützungsangeboten stehen. Von dem gewonnenen Input aus den verschiedenen Perspektiven wird die diakonische Arbeit auf beiden Seiten der Oder sicherlich partizipieren und neue Impulse gesetzt werden.