Bitte beachten Sie unsere aktuellen Besuchsregelungen.
Das 1997 errichtete dreigeschossige Gebäude ist modern, hell und freundlich gestaltet. Das Haus verfügt über 36 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern. Die beiden Wohnbereiche sind etagenförmig ausgerichtet und verfügen jeweils über einen geräumigen Wohn- und Essbereich mit Verteilerküche.
Zusätzliche Gemeinschaftsräume und offen gestaltete Gemeinschaftswohnbereiche bieten Raum zur Kontaktpflege oder dienen als Rückzugsmöglichkeit. Im Erdgeschoss stehen Therapieräume für verschiedene soziale und kreative Angebote zur Verfügung. Die weitläufige Parkanlage des Dr. Gerhardt-Hauses bildet einen attraktiven Naherholungsort und wird parallel hierzu intensiv für Freizeitbeschäftigungen sowie Feste und Feiern genutzt.
Das Dr. Gerhardt-Haus verfügt über einen offenen und einen geschlossenen Wohnbereich für pflegebedürftige, psychisch erkrankte Menschen.
Sie erreichen uns:
Regionalleiter: Frank Jager
Pflegedienstleiterin: Andrea Telke
Besucher sind in unserem Haus herzlich Willkommen. Um Ihren Besuch so sicher wie möglich zu gestalten, erläutern wir Ihnen gern telefonisch die Besuchsmöglichkeiten und -regelungen sowie die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis!
Pflege
Grundlage unseres pflegerischen Handelns ist das Strukturmodell, ein wissenschaftliches Konzept, dem als Kerngedanke die personenzentrierte Pflege zugrunde liegt.
Um eine solche Pflege gewährleisten zu können, wird die persönliche Situation des zu pflegenden Menschen dokumentiert (SIS = Strukturierte Informationssammlung), seine Potenziale ebenso analysiert, wie individuelle Risiken. Daraus wird für jeden Kunden ein individueller Maßnahmenplan entwickelt, um die vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und notwendige Unterstützung anbieten zu können.
Betreuung
Die soziale Betreuung ist integrativer Bestandteil unserer Dienstleistungen. Alle Mitarbeitenden sind in die Planung des gesamten Leistungsprozesses eingebunden. Soziale Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden und nimmt dabei in besonderer Weise die Biografie des Einzelnen in den Blick. Auf dieser Grundlage planen wir mit den Kunden eine sinnvolle Tages- und Wochenstruktur, gestalten eine ansprechende Umgebung, fördern Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten im Rahmen der Angehörigen- und Gemeinwesenarbeit, sowie durch Gruppenangebote. Wir leisten Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen.
Begegnung
Das Dr. Gerhardt-Haus ist ein Haus der Begegnung. Soziale Kontakte sollen erhalten und gefördert werden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Wir organisieren Gemeinschaftsveranstaltungen und Feste im Haus, laden zu Gottesdiensten und Andachten ein und helfen bei der Teilnahme an gesellschaftlichen- und kulturellen Veranstaltungen.
Unsere Angebote
Groß Lehmhagen ist ein Ortsteil der Stadt Grimmen. Der Ortskern Grimmens mit seinen kulturellen und sozialen Einrichtungen, ist in ca. 20 Gehminuten erreicht.
Grimmen ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen und liegt zentral zwischen den Städten Greifswald und Stralsund. Das an die Stadt angrenzende Trebeltal ist landschaftlich sehr reizvoll und gilt als attrktiver Naherholungsort. Grimmen verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten und eine gute allgemeinmedizinishe Versorgung. Zu den kulturellen Einrichtungen der Stadt zählen ein Museum und ein Tierpark.
Wer stellt den Antrag?
Die Kunden selbst bzw. der gesetzlicher Vertreter / Betreuer nach einem Erstgespräch mit der Einrichtung.
Wo und wie wird der Antrag gestellt?
Ein schriftlicher Antrag wird beim Medizinischen Dienst der zuständigen Krankenkasse eingereicht. Dieser stellt den Hilfebedarf fest und stuft die betreffende Person in einen Pflegegrad ein.
Woher bekomme ich ein Formular?
Bitte bei der Krankenkasse anfordern.
Vor der Einreichung des Aufnahmeantrages benötigen Sie ein ärztliches Zeugnis des Hausarztes oder des behandelnden Arztes.
Der Vertrag wird durch uns erstellt.
Anschließend besprechen wir ihn ausführlich mit Ihnen.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Informationsgespräch.
Sie haben eine Idee oder möchten uns Lob oder eine Beschwerde übermitteln? Gern können Sie unser Formular benutzen.