1. Deutscher Preis für Tourismusentwicklung

Auf der diesjährigen ITB in Berlin wurde, durch die Tourismusverbände Bayern und Mecklenburg-Vorpommern initiiert, erstmalig bundesweit der „Deutsche Preis für Tourismusentwicklung“ ausgelobt. Auf den in zwei Kategorien zu vergebenen Preis hatten wir uns mit der Ostseeländer Biowelt: BIOTagungshotel Wichernhaus und Bauernhof mit Käserei in der Preiskategorie „Innovative Investitionskonzepte in Hotellerie und Gastronomie“ beworben. Wichtige Kriterien waren dabei Alleinstellungsmerkmal, Zielgruppenorientierung sowie Vernetzungs- und Kooperationsansätze.

 

Eine Jury aus Spitzenvertretern der touristischen sowie Heil- und Bäderlandesverbände, der DEHOGA, Gastronomie u. a. m. hatten seit Ende Mai die verantwortungsvolle Aufgabe, aus den zahlreichen Bewerbungen einen Sieger  je Kategorie zu küren. Letztendlich wurden nach einer Auswahl, 8 Bewerbungen für den Preis nominiert. Und diese Ehre wurde auch uns zuteil.

 

Der Einladung zur Preisverleihung am 20.06.2013 nach Berlin folgten wir deshalb gern und mit Spannung. In den Grußansprachen durch Vertreter der Wirtschaftsministerien der Bundesländer Bayern und Mecklenburg-Vorpommern wurde das hohe Niveau und die inhaltliche Ideenvielfalt der Bewerbungen gelobt. Eigentlich sollten alle Nominierten Sieger sein. In kurzen Präsentationen stellten die Moderatoren der Veranstaltung alle nominierten Bewerbungen vor. Jedoch konnte es nur einen Gewinner geben: Wir gratulieren dem Kur- und Wellness Hotel Mönchgut in Göhren.

 

Mit der Nominierung sind wir auf jeden Fall auch Sieger und stolz. Und mit der weiteren Entwicklung unserer Ostseeländer Biowelt in all ihrer erlebbaren Vielfalt, können wir uns jederzeit wieder bewerben. Denn zukünftig soll der Preis jährlich ausgeschrieben werden.

 

Herzlichen Dank an alle, die an der Bewerbung mitgewirkt haben.