Vom 23.6.2015 bis zum 25.6.2015 fand der schon zur Tradition gewordene Angelurlaub des Hauses Rügen/Trainingswohnen statt. Dieses Jahr zog es uns in das beschauliche Loitz, welches direkt an dem auch als Amazonas des Nordens genannten Fluss Peene liegt. Die Peene ist bekannt für ihren besonders hohen Bestand an Aalen, Hechten, Welsen, Barschen und Zander. Unser Zielfisch sollte diesmal der Hecht und der Aal sein.
Untergebracht waren wir im Amazonas Camp, in 3 kleinen gemütlichen Pots und einem Wohnwagen. Nach dem Auspacken zog es uns ans Wasser, wo gleich der erst harte Biss eines mittelgroßen Hechtes kam. Nach kurzem aber intensiven Drill landete ein Bewohner stolz seinen ersten Fisch. Nach Begutachten und Vermessen des Fanges wurde dieser wieder in die Freiheit entlassen. Weitere Fänge blieben an diesem Tag leider aus. Beim abendlichen Grillen wurde noch manches „Anglerlatain“ gesponnen und Pläne für den nächsten Tag geschmiedet.
Am 2. Tag wurden zuerst Angelmontagen für das Nachtangeln vorbereitet und Köderfische geangelt. Dies stellte sich als gar nicht so leicht heraus. Verschiedene Köder und Geheimrezepte wurden von den Bewohnern ausprobiert. Sogar ausgefallende Köder wie Gummibärchen kamen vor. Erst als die Sonne am Abend tiefer stand, machten wir uns auf zum Nachtangelansitz. Jeder bereitete akribisch und voller Vorfreude seinen Angelplatz vor. Als Köder kamen Tauwurm, die geangelten Köderfische und Mais zum Einsatz. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Vorwiegend Kaulbarsch, Güster sowie der ein oder andere Wels kamen ans Band. Leider war nicht der ersehnte Aal dabei.
Entschädigt wurden alle durch das Erleben der unvergesslichen Flora und Fauna des Peenestroms. Es waren Biber und Wasservögel wie der Eisvogel, Reiher und Kraniche zu beobachten. Besonders spektakulär war es, als mitten in der Nacht eine Rotte Wildschweine das Wasser durchquerte. Um 2 Uhr morgens gingen alle erschöpft und zufrieden schlafen.
Am Tag der Abreise stellten ein paar unermüdliche Bewohner vor dem Sachen packen noch einmal dem Aal und dem Barsch nach. Auf der Heimfahrt sprachen alle aufgeregt über die Ereignisse der vergangenen Tage. Alle waren sicher „ Loitz wir kommen wieder!“