400 Jahre Bergen auf Rügen. . .

. . . sind Anlass zum Feiern.

Die Bewohner aus dem Ernst- Moritz- Arndt- Heim erkunden immer wieder gern Ziele in ihrer Heimatstadt Bergen auf Rügen und deren Umgebung. Sie sind sehr an den Veränderungen interessiert, verfolgen den Verlauf von Bauarbeiten und nehmen an Veranstaltungen und Festen teil.

 

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die 400-Jahrfeier der Stadt, die aus diesem Anlass besonders geschmückt wurde und viele Ereignisse und Veranstaltungen für Einwohner und Gäste bereithält.

Schon im Mai lud die Bürgermeisterin Menschen aus Städten in Deutschland ein, die auch den Namen Bergen tragen. Gemeinsam mit ihnen wurde ein großes Volksfest gefeiert und alle Städte präsentierten ihre unterschiedlichen Kulturen.

Im Stadtmuseum finden wir eine Fotoausstellung über die Entwicklung der Stadt und erkennen bekannte Gebäude wieder.

 

Zu jeder Jahreszeit werden Spaziergänge unternommen, auch zum bekannten slawischen Burgwall, der 90 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Auf ihm steht der 27 m hohe Ernst- Moritz- Arndt- Turm mit seiner Glaskuppel, von der man einen wunderschönen Blick, weit über die Insel Rügen, bis nach Stralsund hat.

 

In einer Gemeinschaftsarbeit fertigten Bewohner unserer Seniorengruppe im Rahmen der tagesstrukturierenden Maßnahmen eine Kreativarbeit an, die diesen Aussichtsturm darstellt. Die Einrichtung verbindet mit diesem Turm derselbe Name.

Anlässlich des Stadtjubiläums sind noch viele Veranstaltungen geplant, die neugierig machen und zur Teilnahme verlocken.