„Wenn Sie wissen möchten, was ein Trommler mit Weihnachten zu tun hat, dann besuchen Sie uns doch. . .“ stand in diesem Jahr in den Einladungen. Das wollten viele wissen und so wurden der traditionelle Adventkaffee und die Adventsvesper im Haus wieder zu einem gemütlichen Zusammensein für Angehörige, Betreuer, Freunde, Bewohner und Mitarbeiter. Und was der Trommler nun mit Weihnachten zu tun hat – das konnten alle deutlich hören und sehen – er trommelte als Ausrufer im Krippenspiel alle zur großen Volkszählung zusammen und beobachtete dann Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem, belauschte die Hirten, als diese die Weihnachtsbotschaft des Engels hörten und ging auch zum Stall und sah das neu geborene Christkind.
Mit viel Freude gestaltete die Laienspielgruppe der Einrichtung auch in diesem Jahr wieder das Krippenspiel. Es ist nicht ganz einfach, in jedem Jahr wieder zu diesem Thema einen neue Version zu erarbeiten – deshalb in diesem Jahr der Trommler. Und in der Ansprache wurde dann noch von dem kleinen Hirten berichtet, der sich einen Strohhalm aus der Weihnachtskrippe als Erinnerung an das, was er erlebt hat, mit nach Hause nahm.
Das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder ließ Erinnerungen wach werden und an den festlich gedeckten Tischen war viel Zeit und Gelegenheit für Gespräche.
„Wenn im Ernst- Moritz- Arndt- Heim die Adventfeier ist, dann beginnt die Adventszeit richtig.“ hörten wir nicht zum ersten Mal von den Gästen.