Am 24.02.11 war es wieder so weit, die Bewohner und Mitarbeiter des PH „Gertraudenstiftes“ in Demmin veranstalteten ihren diesjährigen Faschingsball.
Die Mitarbeiter der sozialen Betreuung schmückten das große Wohnzimmer im Erdgeschoss mit selbstgebastelten Girlanden und Luftballons. Ein Prinzenpaar durfte an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen, Prinzessin Hilda und Prinz Kurt eröffneten mit ihrem Einmarsch den Ball.
Das Thema des Nachmittages war: Vom Evergreen bis zum Schlager.
Die Mitarbeiter hatten im Vorfeld altbekannte und neue Lieder für den Auftritt eingeübt. So traten Lale Andersen mit ihrem Lied „Lili Marleen“, dass sie 1939 weltweit bekannt machte, auf, Connie Francis sang das Lied „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ und Brigitte Mira sang „Die Männer sind alle Verbrecher“.
Fünf Mitarbeiter kamen im Anzug mit Schlips und Kragen und imitierten die Comedian Harmonists mit ihren Liedern „ Veronica der Lenz ist da“ und „Ein kleiner grüner Kaktus“. Wozu ist die Straße da zum maschieren", wurde von Heinz Rühmann dargeboten. Auch Heino durfte an diesem Nachmittag mit seinem Lied " Die schwarze Barbara" nicht fehlen. Nach der Pause ging es moderner zu, Mike Krüger, erzählte uns, was man alles mit einem Nippel anfangen kann und Udo Lindenberg sang sein Lied " Sonderzug nach Pankow". Zum Schluss gab es etwas fürs Herz, die Wildecker Herzbuben begeisterten alle Anwesenden mit ihrem Lied " Herzilein". Nach dem die Bewohner die Auftritte der Künstler voller Begeisterung verfolgt hatten und geschunkelt und mitgesungen haben, nutzten sie die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Vergessen waren die Schmerzen und mit einer Polonaise klang der Nachmittag aus.
Ganz herzlich möchte ich allen Mitarbeiter/innen für die Organisation und aktive Teilnahme an dieser Veranstaltung danken.