Arbor ( lat. der Baum)

Am 27.02.2009 wurde im Katharinenstift eine Projektarbeit von Bewohnern der Wohngruppe 3 vor  geladenen Gästen präsentiert.

Die Arbeit an diesem Projekt begann vor einem ganzen Jahr. Im Verlauf des Projektes hatten die Bewohner immer wieder die Möglichkeit, sich mit der Natur und deren Verschmutzung durch den Menschen auseinanderzusetzen. Literatur zu diesem Thema konnten wir uns kostenlos in der Umweltbibliothek ausleihen.

Ausflüge in die nähere Umgebung wie Lubmin, Wackerow aber auch Urlaubsfahrten wurden für Beobachtungen genutzt und in anschließenden Gesprächsrunden thematisiert. Oft wurden Naturmaterialien gesammelt, um diese bei der Erstellung der Skulptur zu verwenden, aber auch Verschmutzungen wie Glasscherben und Plastik wurden mit in die Einrichtung genommen und verarbeitet.

Nicht umsonst haben wir als Grundgerüst unserer Skulptur die Form eines Baumes gewählt, entsteht er doch aus einem kleinen Samen und kann, wenn man ihn lässt, zu einem starken Lebewesen heranwachsen.

Die Mithilfe der Menschen wird durch die als Äste herauswachsenden Arme dargestellt, die die Erde tragen.

Was wollten wir mit der Skulptur eigentlich verdeutlichen?

Wir alle haben die Aufgabe, unsere Umwelt mit den uns zu Verfügung stehenden Mitteln zu schützen und zu pflegen! Denn was klein beginnt kann irgendwann auch mal ganz groß werden.

 

Christian Meyer