In der Woche vom 08.09.2008 bis 12.09.2008 fuhr eine kleine Gruppe
des „Haus Usedom´s“ der Wohnheime Züssow nach Diemitz zum Campen.
Nach der aufregenden Anreisefahrt waren die Zelte bei Sonnenschein rasch aufgebaut.
Das vielseitig nutzbare, von Seen und Wäldern umgebende Gelände konnte nun erkundet werden.
Nach dem Einkauf, damit wir nicht verdursten und verhungern mussten war es schon spät geworden. Wir wärmten uns nach dem Abendessen am Feuer und sprachen über die ersten Eindrücke.
Am nächsten Morgen ging es auch schon nach Mirow, die Schönheit der Stadt und Umgebung entdecken. Der Nachmittag wurde dann sportlich, erst feucht: mit Ruderbooten paddelten wir auf den umliegenden Seen und ließen den Tag in gemütlicher Runde nach Federball und Volleyball ausklingen, denn am nächsten Morgen ging auch schon die Reise nach Berlin los.
Kaum in der Riesenstadt angekommen stiegen wir vom Auto in die S- Bahn. Nach dem Besuch im „Botanischen Garten“ ließen wir den Tag in Berlin mit einem Besuch im 3- D- Kino enden. Als wir spät zurückkamen dauerte es ermal, bis wir aufgrund der Eindrücke vor Müdigkeit schlafen konnten.
Trotzdem kein Problem am Donnerstag aus den Zelten zu schlüpfen. Der Vormittag schickte uns in die umliegenden Städte, Andenken kaufen. Nach einer Ruhepause auf dem Rasen bei warmem Sonnenschein fuhr eine Gruppe mit Rädern durch die Umgebung und hielt sich kurz bei der
„Diemitzer Schleuse“ auf. Die andere Gruppe bereitete das letzte gemeinsame Camperabendessen vor, das wir in gemütlicher Runde genossen, bevor es in den Nachbarort zum Bowlen ging.
Die anschließende Nacht am Feuer wurde redselig und lang.
Eine Auswertungsrunde nach dem Frühstück bedeutete für uns es ist schon wieder Zeit alles abzubauen und zu verstauen, was gar nicht so einfach war. Bevor es dann nach Züssow zurück ging fuhren wir noch zum Tiergarten Neustrelitz. Aufgrund des plötzlich kalten und nassen Wetters wurde dies nicht all zu lang und die Heimreise begann.
Zuhause angekommen ging das Auspacken wieder los, natürlich begleitet vom vielen Erzählen des Erlebten.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim „Forsthof Schwarz“ für die großartige und unkomplizierte Betreuung und das Vertrauen in uns.
Von: C.T.