Zu einem informellen Gespräch weilte der Bundestagsabgeordnete Herr Ulrich Adam am 31.01.08 im Greifswalder Mehrgenerationenhaus „Bürgerhafen“, Markt 23/24.
Ein wichtiges Kriterium für den Titel Mehrgenerationenhaus (MGH), den der PDVZ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhielt, ist das Café „Lichtblick“, das schon seit Jahren ein Treff aller Generationen ist. Täglich nutzen durchschnittlich 200 Menschen die Möglichkeit, gesund und günstig zu essen. Sie finden Raum für Gespräche, erhalten Informationen durch Info-Material und Tageszeitung oder das kostenlose Internet. Sie nutzen die Dienstleistungen, die der Büroservice oder die Näherei bieten. Im Werk-Stadtladen finden die Greifswalder und ihre Gäste Produkte aus den Werkstätten, die gern gekauft werden.
Seit einigen Wochen gibt es im Haus ein Koordinierungsbüro, das die Angebote des PDVZ um einen Informations- und Beratungsservice erweitert. Geplant sind auch Veranstaltungen mit Kooperationspartnern, wie der Universität Greifswald, wobei es um eine Vorlesungsreihe für interessierte Bürger jeden Alters geht. Die „Kinder-Universität“ startet in der „Woche der Wissenschaft“ im Mai. In Zusammenarbeit mit unserem MGH wird zukünftig monatlich einmal ein Thema angeboten, das Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam hören wollen. Im Koordinierungsbüro können Interessenten Informationen erhalten und die Vorzüge eines guten Netzwerkes kennenlernen.