Am letzten Schultag, am Freitag den 18.07., konnten 10 Bewohner des Nikolaiheimes hautnah den letzten Tag der Schüler und Schülerinnen des Schlossgymnasiums Gützkow miterleben.
Die Schüler und Schülerinnen des Schlossgymnasiums vereinbarten im „Service-Learning-Projekt im Nikolaiheim“, dass ihr letzter Schultag ein ganz besonderer sein soll.
So holten sie „ihre Bewohner“, die sie ein Jahr im Projekt betreuten, zum letzten Schultag ins Schlossgymnasium ab und gestalteten den Vormittag mit ihnen zusammen.
Die Bewohner konnten einen guten Eindruck vom letzten Schultag bekommen, verkleidete und fröhliche Schüler, Spiele und Sport in der Sporthalle, Treffen der Schüler auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern.
Natürlich war auch ein abschließendes Kaffeetrinken vorbereitet.
Die Klassenlehrerin Frau Schentschischin und die Schüler/Schülerinnen wollten mit diesem Tag den Bewohnern zeigen, dass ihnen die Arbeit in der Projektgruppe sehr viel Spaß gemacht hat und es gleichzeitig eine sehr gute Erfahrung für das weitere Leben war, sich sozial zu engagieren.
Der Heimleitung gegenüber bedankte sich die Klassenlehrerin mit folgenden Zeilen:
„...Auf diesem Wege möchte ich mich im Namen meiner Schüler des Schlossgymnasiums in die Sommerferien „verabschieden“ und mich gleichzeitig für die uns sehr wertvolle Zusammenarbeit bedanken. Im nächsten Schuljahr würden wir gerne wiederkommen... .“
Aus der Sicht des Nikolaiheimes können wir die Besuche der Schüler weiterhin nur begrüßen.
Die Nachmittage sind immer eine gute Abwechslung für unsere Bewohner und fördern die Gemeinsamkeiten zu den Interessen unserer Jugend.
Im nächsten Schuljahr wollen wir unsere Zusammenarbeit dann noch intensivieren. Wir wollen Schüler/Bewohner-Partnerschaften bilden und damit die Qualität des Projekt weiterhin verbessern.