Am 05.06.2008 machten sich 12 Bildungshungrige aus der Tischlerei II der Greifenwerkstatt auf den Weg, die heimische Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Reiseziel war die schöne Insel Usedom, die mit Hilfe zweier Guides erkundet werden sollte. Dazu bestiegen wir in Wolgast 2 Jeeps. Dieser Fahrzeugwechsel war notwendig, denn in der Folge ging es über Stock und Stein. Die erste Station war der Streckelsberg. Die höchste Erhebung Usedoms erklommen wir zu Fuß. Nach vielen schweren/tiefen Atemzügen und einigen Schweißperlen entschädigt die tolle Aussicht vom Gipfel für die Anstrengungen.
Im Cafe Knatter konnten wir dann bei einem leckeren und reichhaltigen Picknick neu Kräfte tanken. Diese benötigten wir bei unserem Fußmarsch am Strand von Pudagla. Mit den Jeeps ging es dann zur Benzer Bockwindmühle, ein sehr interessantes technisches Denkmal. Neben den Beobachtungen der Flora und Fauna am Wegesrand, besuchten wir auch eine Schweinefreilandhaltungsanlage. Exotische Tiere bestaunten wir auf der Straußenfarm. Neben Straußen waren dort auch Emus, Lamas und Alpakas zu sehen. Zum Ende unserer Tour besuchten wir einen Gesteinsgarten, auf dessen Gelände sich ein Insektenhotel befindet. Den Abschluss bildete der Besuch im kleinsten Forstamt Deutschlands. Im dortigen Waldkabinett wurde uns ein Überblick über die Flora und Fauna der heimischen Wälder gegeben. Auf Bildungsfahrt kann man eine Menge sehen, lernen und dabei als Gruppe Spaß haben.