Wir begannen unsere Bildungsfahrt um 09:00 Uhr in Züssow und unsere erste Station war der Biohofladen „Esslust“. Dort wurde uns ein reichhaltiges Frühstück aus vielerlei Bioprodukten serviert. Wir saßen gemütlich unter Sonnenschirmen und genossen den schönen Morgen. So gestärkt machten wir uns auf den holprigen Weg in den recht abgelegenen Ort Wangelkow zu dem Milchschafbetrieb „Schwarze Schafe“. Dort erhielten wir einen interessanten Einblick in die dortige Käserei. Begeistert waren wir von den drei Molkeschweinen, welche die beim Käsen anfallende Molke sichtlich gut vertragen. Bestaunen konnten wir zudem einen großen holzgefeuerten Holzbackofen, indem bis zu 140 Brote täglich gebacken werden können. Die Inhaberin erklärte uns freimütig ihre Art der Schafhaltung und zeigte uns am Ende unseres Besuches noch ihre sehr ansehnliche Milchschafherde, welche sie auf einem fahrbaren Melkstand eigenhändig melkt.
Abrunden sollte diesen Tag der Besuch der „Inselkäserei Welzin“, wo uns die Verkäsung der angelieferten Kuhmilch detailreich in einem Vortrag erläutert wurde. Natürlich waren Kostproben mit inbegriffen und zum Abschluss gab es ein sehr mundendes Käseraclette. Diese Bildungsfahrt war sehr abwechslungsreich, lehrreich und auch der Spaß kam nicht zu kurz.