Bildungsfahrt der Keramikwerkstatt

Am 11.06.2015 war es endlich so weit, nach langen Überlegungen und Verwerfung von den unterschiedlichsten Zielen entschieden wir uns für den Rostocker Zoo.

 

Die Interessen waren so vielfältig wie das Angebot der Flora und Fauna welches zu bestaunen galt. Ein besonders Erlebnis war das Darwineum, neu erbaut und durch seine recht artgerechten Haltung der Primaten auch ein besonders gelungenes Stück der modernen Zoohaltung. Lange Wege und abwechslungsreiche Parkgestaltung ließen die Zeit schnell verstreichen. Nach einem guten Mittagessen war allen ganz klar es muss noch so einiges gesehen werden. Eine Aufteilung der Gruppe von 22 Teilnehmern war schnell entschieden und so ging es in kleinen Gruppen weiter, die noch nicht bestaunten Tiere aus der Nähe zu beobachten.

Ein zuvor ausgemachter Treffpunkt wurde von allen, auch dank der Technik Handy, gefunden und jeder hatte noch die Möglichkeit ein großes Eis, im Schatten wuchtiger Bäume zu genießen. Ein Blick zurück, und alle konnten glücklich und erschöpft die Heimreise mit dem Bus antreten.

 

Noch während der Rückreise wurden neue und einfallsreiche Pläne für die Zukunft 2016 geschmiedet. Mal sehen welche Wege die Keramikwerkstatt dann einschlagen wird.