Bildungsfahrt der Montagegruppen Wolgast

Schon früh am Morgen des 07. Juni starteten die Mitarbeiter der Betriebsstätte Wolgast zu ihrer diesjährigen Bildungsfahrt, denn es sollte dieses Mal nach Hamburg gehen. Ziel der Fahrt war der Tierpark Hagenbeck.

 

Schon lange vorher hatten sich alle darauf gefreut und waren sehr gespannt auf die Stadt Hamburg und den Tierpark. Im modernen Reisebus ging es dann endlich los! Unsere Greifswalder stiegen am Südbahnhof zu und nach vierstündiger Fahrt tauchten die ersten Hochhäuser von Hamburg am Horizont auf. Leider war für eine ausgiebige Stadtrundfahrt keine Zeit und so ging es wenigstens einmal an den Landungsbrücken vorbei und über die berühmteste Meile der Stadt, die Reeperbahn. Einige Erklärungen des Busfahrers halfen uns, dabei nicht die Orientierung zu verlieren.

 

Dann aber wartete auch schon der Tierpark auf uns. Wir hatten ausreichend Übersichtspläne von der großen Anlage besorgt, so dass jeder einen eigenen Wegeplan bekam und – wenn er oder sie wollte, auch allein durch den Tierpark schlendern konnte. Die meisten zogen es vor, in kleinen Gruppen zusammen zu bleiben. Schließlich macht das ja viel mehr Spaß und man kann sich gegenseitig auf die vielen interessanten Einzelheiten aufmerksam machen.

 

Begrüßt wurden wir gleich am Eingang von der Elefantenherde. Wie überall gab es vor dem Gehege der Orang-Utans großen Andrang. Aber hier im Tierpark Hagenbeck hatten die großen Affen einen richtigen Pavillon, dessen Dach bei dem schönen sonnigen Wetter an diesem Tag sogar geöffnet war, so dass wir die Tiere fast wie in freier Wildbahn beobachten konnten.

 

Fünf Stunden sind wir kreuz und quer durch den Zoo gelaufen – und niemandem ist es langweilig geworden. Müde waren wir schon, als wir uns am Ausgang wieder trafen, aber dafür auch angefüllt mit Erlebnissen und Eindrücken. Jeder hatte etwas zu berichten. Hast du dies gesehen? Oh, wie niedlich die Erdmännchen waren. Und wie stolz die Giraffen! Ganz zu schweigen von Löwen, Tigern und Bären.

 

Die absoluten Stars - da sind sich alle einig - waren aber die Bewohner des ganz neuen Eismeergeheges. Eisbären, Pinguine, Robben und Walrosse tummelten sich in einem riesigen Wasserbecken, das extra für sie auf angenehme 8 Grad Celsius gekühlt wird. Besonders beeindruckend war das Gehege, weil wir uns in einem unterirdischen Gang sozusagen unter Wasser begeben konnten. Durch riesige Glasscheiben war hier das muntere Treiben der imposanten Tiere zu beobachten. Wie schnell und elegant die großen – an Land so schwerfällig wirkenden – Walrosse durch das Wasser gleiten, kann man sich kaum vorstellen, wenn man es nicht mit eigenen Augen sieht!

 

Auf der Rückfahrt wurde es dann ruhig im Bus. Einige schliefen bereits, während andere noch in Gedanken die ganzen Erinnerungen sortierten, die wir nun aus Hamburg mit nach Wolgast nehmen konnten. Lange werden wir noch davon erzählen und immer wieder lachen, wenn wir an die Affenbabys denken, die sich so drollig um das Futter gestritten haben.