In Vorbereitung auf ihre diesjährige Bildungsfahrt haben sich die Mitarbeitenden des Bereiches Garten- und Landschaftspflege aus Greifswald für die Insel Usedom entschieden. Naturhafen und Naturschutzpark in und um Krummin passten perfekt, um fachliches Wissen zu Fauna und Flora direkt vor Ort zu erwerben. Das Team bewunderte die vom Schilf umgebene Wasserlandschaft und es war Zeit für ein erstes Gruppenfoto.
Danach ging die Fahrt weiter in das Ostseebad Trassenheide. Hier fanden die Kolleg:innen ein idyllisches Fleckchen an dem insgesamt 3,9 Kilometer langen, feinen Sandstrand. Im Hintergrund zeigte sich der imposante Kiefernwald, davor das Meer… Zeit für Fotos, einen kleinen Einblick in den Küstenschutz sowie in vorhandene strandtypische Vegetation. Eine Vielzahl verschiedener Muschelarten und Algen kamen am Strandufer zum Vorschein und manch einer wagte sich sogar barfuß in das kalte Wasser der Ostsee.
Für einige Mitarbeiter:innen war es eine Besonderheit, da sie zuvor noch nie am Ostseestrand der Insel Usedom waren.
Nach diesem Erlebnis ging es weiter nach Peenemünde, dort wo der Peenestrom in die Ostsee fließt. Wir besuchten das bekannte Historisch - Technische Museum und erhielten Einblicke in die Geschichte der Versuchsanstalten Peenemünde und des NS-Rüstungsprogramms zur Herstellung neuartiger Fernwaffen. Die Mitarbeiter:innen zeigten sich an dem Thema sehr interessiert, aber auch nachdenklich und stellten viele Fragen zur „dunklen“ Geschichte Deutschlands sowie dem Ort Peenemünde.
Ein tolles gutbürgerliches Mittagsbuffet und eine liebevoll gedeckte Tafel bildeten den perfekten Rahmen, um den Tag gemeinsam zu reflektieren. Einstimmig wurde festgestellt: alles in allem war es wieder ein gelungener, aufschlussreicher und wunderbarer Tag.