Bildungsfahrt vom BIOTagungshotel Wichernhaus

Unsere diesjährige Bildungsfahrt führte uns nach Rostock. Gleich in der Nachbarschaft des Olympia-Stadions gelegen, besuchten wir das Hotel „Sportforum“ mit seinen 95 Zimmern. Kollegen befragen, beobachten, vergleichen und vielleicht hier und da ein paar Tipps und Tricks ablauschen und abschauen - das war unser Ziel.

 

Das Hotel ist ausgerichtet auf Gäste mit Handicap. In allen 95 Zimmern sind die Bäder für Rollstuhlfahrer geeignet und alle öffentlichen Bereiche sehr großräumig gestaltet. Aber nicht nur an die Gäste wurde gedacht: Uns beeindruckte, dass bei der Ausstattung auch viel Augenmerk auf die leichte Reinigung und Pflege der Zimmer gelegt wurde. Es gibt keinen Teppich, dafür schnell zu reinigenden PVC-Fußboden, wenig Glas und keinen „Schnickschnack“. Und trotzdem sehen alle Zimmer sehr modern und wohnlich aus.

 

Für alle Zimmer und die öffentlichen Bereiche sind insgesamt 16 Mitarbeiter verantwortlich. Begeistert waren alle von der großen Küche. Das Restaurant ist, wie auch die Zimmer, funktional und sehr modern eingerichtet. Schon kamen die ersten Meldungen auf die Frage: Wer könnte sich denn vorstellen hier zu arbeiten?

 

Nachdem wir uns im Hotel ausreichend gestärkt hatten, ging es weiter zum Darwineum. „Super, toll, cool, geil“ – so würden wir den Besuch beschreiben.

 

Wie entstand das Leben auf der Erde? Warum sind wir den Affen so ähnlich? Diese - und mehr oder weniger ernst zu nehmende - Fragen konnten hier beantwortet werden.

 

Orang-Utans und Gorillas leben hier in naturnahen Lebensräumen zusammen mit Gibbons, Faultieren und Zwergseidenäffchen und wir – auf geschlängelten Pfaden durch den Dschungel streifend - mittendrin. Eine Hängebrücke führte uns in greifbare Nähe zu den Orangs.

 

Alles in allem ein erlebnisreicher Tag!

 

Der Besuch des Hotels gab uns die Möglichkeit, unseren Erfahrungsschatz zu erweitern und mit dem Besuch des Darwineums haben wir einen tollen Tipp für unsere Gäste erhalten.