Die Gruppe der Hauswirtschaft aus der Betriebsstätte Greifenwerkstatt Feldstraße machte in diesem Jahr eine Bildungsfahrt nach Rövershagen, um den Erdbeerhof zu besichtigen.
Unser Ausflugsort war sehr interessant, angefangen von der Größe des Hofes bis hin zu den attraktiven Angeboten. Nach einigen Fotoaufnahmen haben wir eine spannende Entdeckungstour gestartet. Besonders sehenswert war das reichhaltige Angebot von Töpferwaren und wundervollem Bernsteinschmuck von der Insel Hiddensee.
Beim Bäcker sind wir eine Weile stehen geblieben, um zu schauen wie das Brot aus dem eigenen Ofen rausgeholt wurde. Zum ausprobieren wurde ein frisches und verführerisch duftendes Brot gekauft. Noch ein aromatischer Duft zog jetzt in die Nase - jeder kannte ihn und roch ihn gerne. Wir entdeckten die Kaffeerösterei. Es war hoch interessant zu beobachten, wie aus grünen Bohnen nach bestimmter Zeit, die sehr gut bekannten braunen Bohnen wurden. Nach zahlreichen neugierigen Fragen haben wir selber den Kaffeedurst, der beim Geruch aufkam, genüsslich gestillt. Zum Mittagessen war die Auswahl vielfältig und umfangreich, deswegen fiel es nicht schwer, für jeden das Richtige zu finden. Gut gestärkt und erholt setzten wir unsere Besichtigung nach draußen fort.
Es gab vieles zum Entdecken und zum Erleben und es machte richtig Spaß zu beobachten wie Erwachsene sich wie Kinder gefreut und benommen haben.
Das angestrebte Ziel, den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken und das Miteinander zu fördern, wurde durch diese Bildungsfahrt erreicht. So ging dieser erlebnisreiche Tag ganz schnell vorbei und alle freuen sich auf das nächste Jahr.