sagte Konfuzius schon um 500 vor Christus.
Unter diesem Motto könnte die Arbeit des aktuellen Vorbereitungsteams für den im April geplanten Fachtag zur Dokumentation ( Leistungskatalog / Leistungsnachweis im PC- Programm) stehen.
Mitarbeiter aus der Pflege und Betreuung der Greifswalder Heime, des Ernst- Moritz- Arndt- Heimes Bergen und des Wohnstiftes „Alte Superintendentur“ in Stralsund treffen sich nun schon seit mehreren Jahren zu einem gemeinsamen Fachtag, der seinen inhaltlichen Schwerpunkt im Austausch der Erfahrungen bei der Umsetzung von Wissen in die alltägliche Praxis in den verschiedenen Arbeitsbereichen hat.
Diese Zielstellung bestimmt auch die Arbeit des Vorbereitungsteams, in dem engagierte Mitarbeiter diesen Tag organisieren. An einem Tag mit einer Gruppe von Mitarbeitern aus verschiedenen Einrichtungen, unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen, mit verschiedenen Qualifikationen und Arbeitsplätzen zu einem Thema zu arbeiten, stellt an die Organisatoren und Moderatoren hohe Anforderungen. Ob „Brainstorming“, „Eyecatcher“, „input“, Tagesstruktur, Zeitmanagement, Fragestellungen, Wahl der Materialien oder die Versorgung – alles sind Themen, die im Vorfeld besprochen und bearbeitet werden müssen, damit die Arbeit an diesem Fachtag auch zu Ergebnissen führen kann. Dass diese Ergebnisse nicht immer fertige Antworten sein können, liegt in der Natur der Sache. Wir können also gespannt darauf sein, zu welchen Ergebnissen die Teilnehmer am diesjährigen Fachtag kommen, nachdem sie einen gemeinsamen Weg zurückgelegt haben.