Inhouse-Seminar vom 12. - 14.07.2010 in der Tagungsstätte des Wichernhauses in Züssow
Im Herbst 2009 wurden die neuen Werkstatträte der Werkstätten des Pommerschen Diakonievereins e. V. gewählt. Auch die Vertreter des Werkstattrates der SOS- Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden nahmen an der Fortbildung teil. Die Teilnehmer setzten sich mit den Gesetzen der Diakonie-Werkstättenmitwirkungsverordnung (DWMV) auseinander, diskutierten über Paragraphen sowie Rechte & Pflichten. Auch das gegenseitige Kennen lernen stand im Mittelpunkt der Fortbildung, denn schnell wurde allen klar, dass nur ein gut funktionierendes Team auch gute Arbeit leisten kann.
Augustinus Bekenntnisse - um 400 n. Ch.
Miteinander reden und lachen
sich gegenseitig Gefälligkeiten erweisen
zusammen schöne Bücher lesen
sich necken dabei aber auch einander sich Achtung erweisen
mitunter sich auch streiten ohne Hass so wie man es wohl manchmal mit sich selbst tut
manchmal in den Meinungen auseinander gehen und damit die Eintracht würzen
einander belehren und voneinander lernen
die Abwesenden schmerzlich vermissen die ankommenden freudig begrüßen
lauter Zeichen der Liebe und Gegenliebe die aus dem Herzen kommen
sich äußern in Miene Wort und tausend freundlichen Gesten
und wie Zündstoff den Geist in Gemeinsamkeit entflammen
so dass aus den Vielen eine Einheit wird