Bereits seit vielen Jahren besteht zwischen dem Gertraudenstift in Demmin und dem ortsansässigen Evangelischen Schulzentrum Demmin Katharina von Bora eine Partnerschaft, die für alle Beteiligten eine Win-Win-Win-Situation bedeutet.
Die Schüler der 8. bis 10. Klasse besuchen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts einmal wöchentlich die Einrichtung, um mit den Bewohnern Zeit zu verbringen. Z.B. beim gemeinsamen Spazieren gehen oder Gesellschaftsspielen. Es werden hierbei neben wichtigen sozialen Kompetenzen auch Einblicke in die Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt. Vielleicht das Einstiegstor für die spätere Berufswahl.
Für die Bewohner des Gertraudenstifts bedeutet die Patenschaft einen Zugewinn für die soziale Betreuung. Die jungen Menschen tragen zweifelsohne durch frischen Wind zum Wohlbefinden der Älteren bei.
Und natürlich profitiert auch die Einrichtung davon, wenn sich ein Schüler durch die gesammelten Erfahrungen für einen Bundesfreiwilligendienst oder gar eine Ausbildung entscheidet.
Anlässlich des bevorstehenden Tages der Pflege, am 12.05.2018, begleitete der Norddeutsche Rundfunk das Schülerprojekt. Die Dreharbeiten im Gertraudenstift waren für alle Beteiligten ein wenig aufregend. Gleichzeitig verstehen wir sie als Wertschätzung des erfolgreichen Projektes, an dem das Gertraudenstift maßgeblich mitwirkt.
Die Ausstrahlung der Beitrags erfolgt am 12.05.2018 um 19.30 Uhr im Nordmagazin des NDR.