Ein süßer Duft liegt in der Luft

Süßer Duft und Dieselqualm,

 

schöner kann der Vorsommer nicht sein. Das sonnige und farbenfrohe Wetter lud vor einigen Tagen geradewegs zu einem Ausflug ein.

 

Auch in diesem Jahr fuhren die Besucher der Ergotherapie aus den Züssower Wohnstätten zum Landgut nach Lüssow. Am Vormittag machten wir uns also auf den Weg. Wir wurden herzlich empfangen und konnten zunächst einige der Ausstellungshallen besichtigen. Hier trafen wir eine Seniorin der Züssower Gemeinde, welche von unserem Vorhaben gehört hatte und an unserem Ausflug teilnahm.

 

Jetzt ging es auf in die Backstube.

Selbst einmal ein Brot zu backen (ein wenig wie früher) war unser Ziel. Vom Bäcker angeleitet hieß es nun, den Teig abzuwiegen, zu kneten und zu teilen. Anschließend wurden Stränge für den Mohnzopf gerollt - aber bitte schön gleichmäßig! Nun begann das Flechten. Nicht ganz leicht- aber gemeinsam doch zu schaffen. Den Zopf gut mit Wasser besprühen und in Mohn wälzen und dann auf das Backblech. Fertig!

 

Im Steinofen mussten die Brote abgebacken werden und es gab für alle fleißigen Bäcker eine Stärkung bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

 

Am Nachmittag stand für einige Männer schließlich das Traktor fahren auf dem Programm. Zunächst besichtigten wir alte und neue Technik in der großen Traktorenhalle. Hier gab es viel zu staunen und man kam in regen Austausch. Im Anschluss konnte dann endlich das Traktor fahren starten. Jeder konnte selbst ans Steuer, um einmal oder auch nach langer Zeit wieder auf einem Traktor zu fahren. Dabei, dass muss man nicht weiter ausschmücken, hatten die Männer sehr viel Freude.

Nach den Fahrten über das Gelände des Landgutes gab es ebenfalls noch eine Kaffeepause. Das abgebackene Brot duftete uns schon entgegen und schon war es wieder Zeit, auf Wiedersehen- vielleicht bis nächstes Jahr - zu sagen.

 

Am Abend konnten die Bewohner sich dann ihre Brote schmecken lassen und sicher gab es dabei noch viele Erlebnisse auszutauschen.