Es ist Zeit, „Auf Wiedersehen“ zu sagen…

Die Tagespflege in Greifswald wurde Ende 2024 geschlossen.

Der Geschäftsbereich pflegen des Pommerschen Diakonievereins hat Ende letzten Jahres eines seiner Betreuungsangebote einstellen müssen. Leider ist es aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht gelungen, die Tagespflege im Pflege- und Therapiezentrum Greifswald wirtschaftlich auskömmlich zu gestalten.

Der letzte Betreuungstag war deshalb der 19. Dezember 2024. Hier wurden noch einmal alle Kund*innen zu einer abschließenden gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Die 24 Teilnehmer*innen genossen in großer, gemütlicher Runde Kaffee, Kuchen und Weihnachtspunsch. Später kam auch der Weihnachtsmann für eine kleine Bescherung hinzu. Um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen und zusammen in Erinnerungen zu schwelgen, wurden außerdem Bilder und Videos von gemeinsamen Aktivitäten, Feiern und Ausflügen gezeigt.

Alles in allem war es eine sehr emotionale Verabschiedung unserer Kund*innen, verbunden mit einem großen Dank an das Team. Eine der Kundinnen hielt eine extra zu diesem Anlass von ihr vorbereitete Dankesrede. Aber auch den Mitarbeitenden fiel das letzte Zusammentreffen sichtbar schwer. Dies rührte vor allem aus der familiären Atmosphäre, die in der Einrichtung vorherrschte.

Einrichtungsleiter Jörn Pahl fasste seine Gedanken für alle zusammen: „Die Schließung unserer Tagespflege fällt uns allen schwer – nicht nur, weil wir ein Kapitel beenden, sondern vor allem, weil hier ein Ort verschwindet, der für viele Menschen weit mehr als nur eine Einrichtung war. Unsere Tagespflege war ein Ort der Begegnung, des Vertrauens und der Fürsorge. Hier wurden nicht nur Mahlzeiten eingenommen und Betreuungsleistungen erbracht – hier wurde gelacht, geweint und miteinander gelebt. Die Gemeinschaft, die wir hier aufgebaut haben, war geprägt von Wärme und Respekt, und es erfüllt mich mit Stolz, Teil dieses Teams gewesen zu sein.“

Doch wie geht es nun weiter?
Viele der Tagespflegegäste schauen sich inzwischen in der Umgebung nach einer neuen Möglichkeit der Tagesbetreuung um. Dabei haben sie auch Unterstützung der Einrichtung bekommen. Drei Kund*innen jedoch, die gleichzeitig auch Mieter*innen des Betreuten Wohnens in der Soldmannstr. 1c sind, nutzten bereits die Möglichkeit, in das anliegende Senioren- und Wohnzentrum am Botanischen Garten einzuziehen.

Für die Mitarbeitenden der Tagespflege konnten alternative Einsatzorte gefunden werden. Sie alle erhielten die Möglichkeit, weiter im Pommerschen Diakonieverein tätig zu sein.
Die leerstehenden Räumlichkeiten werden, nach einigen Umbauarbeiten, zukünftig als Büros und Meetingräume für die Mitarbeitenden der Verwaltung des Geschäftsbereichs pflegen weitergenutzt.

Noch im Oktober dieses Jahres soll außerdem im ehemaligen Pflegeheim in Jarmen (dem „Annastift“, Schließung Herbst 2023) eine neue Tagespflege in Kombination mit einem Wohnangebot entstehen.