Eine vom Kulturkreis der Wohnheime organisierte wohnübergreifende Aktivität führte die Züssower in den Natur– und Umweltpark Güstrow.
Nach langer Busfahrt und kurzem Spaziergang begann der Besuch mit einer Stärkung in Form von gegrillten Würstchen. Noch während des Picknicks öffnete Petrus plötzlich seine Tore, doch wie heißt es so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung.“.
Und so ließen wir uns nicht entmutigen und begaben uns grüppchenweise zu den Hirschen, Bären und Eulen… Die älteren Bewohner unternahmen eine Kremserfahrt, die Jüngeren durchsuchten das Moor nach der „mysteriösen“ Moorleiche. Eine andere Gruppe zeigte starkes Interesse an der Raubtier– WG.
Über Kletterpfade, hoch oben durch die Baumwipfel und durch Höhlengänge tief unter dem Berg, gelangten wir mit viel Spannung zu den einzelnen Gehegen von Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf, um diese ausgiebig zu beobachten – Abenteuer pur, auf jedem Meter.
Die Durchquerung des Aquatunnels zum Ende der Wanderung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nach dem abschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken und dem Genuss von selbstgebackenem Kuchen bereitete ein Mitarbeiter des NUP uns einen besonderen Höhepunkt. Ein handzahmer Uhu, der anfangs noch sehr nervös wirkte, ließ sich von den ganz Mutigen der Gruppe streicheln. Das war natürlich etwas ganz Ungewöhnliches und ein schöner Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.