Vom 01.06.2009 bis 31.05.2011 absolvierten Herr Mau, Herr Bauer und Herr Langschwager ihre berufliche Bildung und feierten den erfolgreichen Abschluss zusammen mit Vertretern aus den jeweiligen Arbeitsbereichen. Am 1. Juni 2011 nehmen alle drei ihre Arbeit in der Greifenwerkstatt auf.
Nach 2-jähriger Lernzeit beendet Herr Langschwager seine berufliche Bildung. Nach seinem Praktikum im Ostseeländer wechselte er in den Garten- und Landschaftsbau und hat sich dort in den vergangenen beiden Jahren zu einem festen Teammitglied entwickelt und ist stolz, den Schritt in die Arbeitswelt geschafft zu haben. Herr Mau hatte den größten Teil seiner beruflichen Bildung in der Industriemontage absolviert. In seinem Praktikum im Fahrdienst der Werkstätten erwies er sich als umsichtige Hilfe. Zudem ist Herr Mau aktives Mitglied unserer Werkstattband „Seeside“. Herr Bauer blickt auf eine zweijährige Zeit im Atelier der Greifenwerkstatt zurück. Seine Bildungsbegleiterin Frau Habekost beglückwünschte ihn zu seinem Durchhaltevermögen, das ihn zum Ziel brachte. Die Zeit der beruflichen Bildung haben die drei nicht nur fachlich sondern auch für ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen können.
Für ihren erfolgreichen Abschluss wurde während der Feier zum Übergang ins Arbeitsleben Zertifikat und Urkunde überreicht. Zum Gratulieren waren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Arbeitsbereiche gekommen. Und auch die Fachkräfte beglückwünschten die Absolventen. Und dann nahmen alle drei mit großer Freude ihren Werkstattvertrag aus den Händen vom Fachbereichsleiter Herrn Jahnke entgegen. Der Werkstattrat, vertreten durch Herrn Galitz, beglückwünschte mit einem kleinen Blumenstrauß.
Ab 1. Juni 2011 beginnt nun ein neuer Abschnitt im Arbeitsleben. Wir wünschen den dreien dafür viel Erfolg und alles Gute.