Ich bin sprachlos....,

war das Einzige was Ingo Ziegert noch über die Lippen kam, als er persönlich völlig überwältigt war, nachdem ihm unmittelbar zuvor in großer und feierlicher Runde von seinen Kollegen und Kolleginnen des Bauernhofes, der Fachkraft, dem Bildungsbegleiter, der Fachbereichsleiterin, der Werkstattratsvorsitzenden und dem Sozialpädagogen ausschließlich lobende Worte zur erfolgreich absolvierten Zeit im Berufsbildungsbereich und zugleich viele Glückwünsche für seine Zukunft, seine somit bevorstehende Zeit als Mitarbeiter im Arbeitsbereich der Ostseelandwerkstatt ausgesprochen wurden.

 

Erst nach einiger Zeit im gemütlichen Beisammensein fand Herr Ziegert seine Worte wieder und konnte ausdrücken, was ihn so sprachlos machte. Es war dieser immense Stolz, diesen Abschnitt bewältigt zu haben, eine Aufgabe der Bildung, die ihm eine weitgehend unbekannte Herausforderung war und vorweg zu überfordern schien.

 

Der Teilnehmer jedoch zeigte sich in den zurückliegenden Jahren stets motiviert, diese Chance sprichwörtlich beim Schopfe zu packen und seine arbeitsbezogene Perspektive positiv zu gestalten. So nahm er die besagte Herausforderung an und bewältigte sie mit Bravour. Die Bestätigung seiner Person, welche ihm dadurch zuteil wurde, war der Grund dafür, dass ihn Freude und Stolz heute ganz besonders ergriffen. Wie er sagte, empfindet er die sinnvolle Aufgabe der Arbeit auf dem Bauernhof, die Zusammenarbeit mit den netten Menschen dort und die positive Rückmeldung auf das Geleistete als das Wichtigste. Geld könne dies seiner Meinung nach gar nicht aufwiegen.

 

Wir freuen uns, mit Ingo Ziegert weiterhin einen stets zuverlässigen, engagierten und warmherzigen Menschen in unserem Kreise zu wissen, ab Dezember dann als Mitarbeiter!