Kaffeefahrt mal anders

Die Bildungsfahrt der Servicebrigade Lichtblick führte uns Ende April zu "Karls Erlebnis-Dorf" nach Rövershagen. Interessant für uns zum Einen die Möglichkeit, etwas über die Verarbeitung der Erdbeere, der Röstung von Kaffee und des Brotbackens kennenzulernen und zum Anderen, Zeit für Entspannung und Erholung.

 

Die Hin- und Rückfahrt ging es mit dem Zug, vom Bahnhof Rövershagen jedoch ca. 3 km bis zum Erlebnisdorf zu Fuß. Am Ende des Tages für einige von uns zwar etwas beschwerlich, aber diese Entfernung legen wir bei der täglichen Arbeit im Lichtblick auch so manches Mal zurück.

  

In Rövershagen angekommen waren die meisten von uns erst einmal von den Ausmaßen des Erlebnisdorfes überwältigt. Beim Betreten des Bauernmarktes konnten wir nur erahnen, was auf uns zukommt. Als Bildungsthema hatten wir uns die Röstung des Kaffees ausgesucht. Bei dieser Lehrvorführung wurden wir über den Anbau, die Ernte und den Transport des Kaffees bis zur hofeigenen Rösterei informiert. Interessant für uns war, dass der Kaffee als grüne Frucht in Säcken auf dem Hof ankommt und dann erst in der Rösterei verarbeitet wird. Beim Rösten des Kaffees entfaltete sich ein Kaffeearoma, welches uns auch nach dem Vortrag bei unserem Rundgang durch den Bauernmarkt begleitete. Fazit: Die Röstung von Kaffee ist aufwändig und für den Kaffeeröster immer eine neue Herausforderung. Erstaunlich, wie viele Kaffeesorten es gibt, die man entweder mischen oder jede für sich genießen kann.

  

Nach dem leckeren und ausreichenden Mittagessen, hatten wir Zeit und Muße, das gesamte Terrain des Erlebnisdorfes zu erkunden. Das Angebot reichte von Keramik über Glaswaren und Pflanzen bis zu unzähligen Produkten aus der Erdbeere. Unzählige Verkaufsstände aller Art. Jeder fand ein kleines Souvenir.

 

Beim gemeinsamen Kaffeetrinken mit frisch gebackenem Kuchen tauschten wir unsere tollen Eindrücke aus. Wieder eine gelungene Bildungsfahrt!

  

Herzlichen Dank an die Organisatoren.