Panasonic und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) haben ein bundesweites Projekt zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung in Deutschland gestartet. Gemeinsames Ziel ist es, Bewegung und Sport mit den vielfältigen Chancen und Möglichkeiten als wichtiges und aktives Element in der Freizeitgestaltung von Menschen mit Behinderung zu etablieren.
Unter dem Motto „Bewegung Leben“ fand am 05.05.2009 in der Sporthalle des BBWs die Auftaktveranstaltung für den Projektstart in Greifswald statt.
Teilnehmende Partner an der Veranstaltung waren der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e. V., die Greifen- und Ostseelandwerkstatt des Pommerschen Diakonievereins e. V., der Behinderten- und Seniorensportverein Greifswald e. V. und der HSG Uni Greifswald.
Ausgewählte Sport- und Bewegungsangebote wurden demonstriert und vorgestellt. Viele Mitarbeiter aus der Greifen- und Ostseelandwerkstatt nutzten die Veranstaltung um sich sportlich in teilweise ganz neuen Sportarten aktiv zu erproben. Zum Programm gehörten das Unihoc und Hallenbocia, aber auch das Tanz und Athletiktraining.
Es war für alle eine gelungene Veranstaltung und am Ende gab es bereits die ersten Verabredungen mit den anwesenden Übungsleitern für neue und weiterführende Trainingseinheiten. Die Unihoc-Mannschaft hat auf jeden Fall neue Mitspieler gewonnen und das Hallenboccia muss unbedingt ein Angebot im Behinderten- und Seniorensportverein Greifswald e. V. werden, denn auch hier waren alle Mitwirkenden begeistert von dieser neu erlernten Sportart!
von: Jana Klinger