Neujahrsempfang des Pommerschen Diakonievereins

Am 14. Januar 2010 fand der traditionelle Neujahrsempfang des Pommerschen Diakonievereins e. V. im Wichernhaus Züssow statt. Rund 200 Gäste, Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins waren gekommen, um sich gedanklich in das neue Jahr einstimmen zu lassen.

 

Im Rückblick auf 2009 konnte festgestellt werden, dass der Pommersche Diakonieverein e. V. trotz der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise seine Arbeit kontinuierlich und stabil fortsetzen konnte. Die langfristigen Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die öffentlichen Haushalte und den Sozialbereich werden sich voraussichtlich erst in der Zukunft zeigen. In seiner Neujahrsansprache ging der Vorsteher des Pommerschen Diakonievereins e. V., Pfarrer Michael Bartels, insbesondere auf gesellschaftliche Entwicklungslinien ein, die Auswirkungen auf die Arbeit im Pommerschen Diakonieverein haben werden.   

 

Danach fanden einige Ehrungen im festlichen Rahmen statt. Die Ehrenurkunde zum Kronenkreuz für den 40-jährigen Dienst in der Diakonie erhielt Frau U. Bliesath (Wohnheim Züssow). Ein nachträglicher Glückwunsch ging an den ehemaligen Vorsteher des Pommerschen Diakonievereins e. V., Pfarrer Friedrich Bartels, der im November des Jahres 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden war. Einen besonderen Dank für ihr Engagement im Dienst wurde Frau A. Zorn (Haus Kastanienhain Griebenow), Frau L. Lugge und Herr M. Schneider (beide E.-M.-Arndt-Heim Bergen) sowie Frau U. Hirt (Greifswalder Heime) ausgesprochen.