„Heute waren viele Leute in unserem Atelier. Sie waren über unsere Bilder, die wir geschaffen haben, sehr zufrieden. Am meisten gefielen den Besuchern Bilder von Jorinde Otto und mein Teebeutelbild. Ich bin stolz darauf. Es waren Leute von der Ostsee-Zeitung und Land & Leute hier. Es gab ein kleines Buffet, Kaffee und Tee. Die Leute waren sehr interessiert. Wenn man bedenkt, dass die Bilder von behinderten Menschen geschaffen worden sind. Ich bin stolz, dass ich im Fernsehen zu sehen bin und dass ein Foto in unserer Zeitung drin steht. Ich war sehr aufgeregt. Man hat nicht alle Tage Besuch von der Zeitung und vom Fernsehen. Es war schon was Besonderes. Man wird berühmt! Es ist wichtig, dass unsere Arbeit geachtet wird.“ So Beate Wurster über das Zusammentreffen von Journalisten, Künstlern und weiteren Interessenten zu der kommenden PIX-Ausstellung „MENSCH ärgere dich nicht“ im Pommerschen Landesmuseum vom 29.06. bis 09.07.2010. Die Informationsveranstaltung im Atelier vermittelte einen Vorgeschmack auf die künftig zur Schau gestellten Malereien, Grafiken und Objekte. Als Finissage lädt PIX, das Atelier der Greifenwerkstatt, alle Kunstbegeisterten zur Auktion am 09.07.10 um 18 Uhr in den Lichthof des Museums ein.