Von der Idee bis zur Fertigstellung unseres Projektes verging etwas Zeit. Wichtig für alle Teilnehmer war wieder einmal die aktive Mitgestaltung ihres Lebensumfeldes.
Bei der Herstellung wurden hauptsächlich Materialien aus der Natur verwendet. Schon bei der Beschaffung der Materialien wie Steine oder Holz, die wir von den unterschiedlichsten Orten holten, wurde uns wieder einmal bewusst, wie schön und abwechslungsreich unsere Heimat doch ist.
Durch die Verarbeitung der einzelnen Materialien und den individuellen Einsatz der Mitwirkenden konnte wirklich etwas Besonderes entstehen. Alle Beteiligten können mit Fug und Recht stolz sein auf die geleistete Arbeit, die sie in die Herstellung Ihres Schiffes gesteckt haben. Wir können zwar nicht mit dem Schiff davon segeln, aber der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt.
Am 05.11.2010 wurde nun im Beisein der geladenen Gäste das Schiff eingeweiht und getauft. Es erhielt den Namen „Katharina“, in Anlehnung an die Namenspatronin des Katharinenstiftes - Katharina von Bora.
Bei Kaffee und Kuchen ließen wir dann nochmals die Arbeit Revue passieren und auch das eine oder andere Seemannslied wurde dabei gesungen.
Ein abschließendes Fazit: ……. Tolles Projekt und tolle Feier!