Seminar der Kopernikus-Akademie

Am 7. Dezember fand das erste Seminar der Kopernikus-Akademie zum Thema „Teilhabe am Arbeitsleben - Leistungen, Organisation und Struktur im Geschäftsbereich „arbeiten“ des PDV“ in Züssow statt. Das Tagesseminar gab den insgesamt 20 Teilnehmern aus allen Bereichen des Pommerschen Diakonieverein e. V. die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Aufgaben des Bereiches „arbeiten“ zu verschaffen.

 

Zu Beginn gab Birgit Peters, Bereichgeschäftsführerin „arbeiten“ des PDV, Einblicke über Organisation, Struktur und Leistungen, Standorte und Angebote, Landesrahmenvertrag, Leistungs- und Prüfungsvereinbarung sowie Soziales Vertragsverhältnis: Leistungsträger - Leistungsnehmer – Leistungserbringer. Von der Kopernikus-Akademie war Jana Natschke, Fachbereichsleiterin Integrationsfachdienst des PDV, zu Gast. In ihrem Vortrag gab sie Informationen über Angebote der Eingliederung & Rehabilitation. Abgerundet wurde das Seminar durch das Referat von Kerstin Mähl, Mitarbeiterwesen Bereich „arbeiten“. Sie stellte die Struktur und Aufgaben der Verwaltung wie: Sozialrechtliche Leistungen für Teilnehmer und Mitarbeiter, Entgeltsystem, Lohnsteuer und Kirchensteuer vor.

 

Die Vorträge sowie die damit verbundenen Diskussionen waren von großer Offenheit, sowohl von Seiten der Referentinnen als auch der Teilnehmer geprägt.

 

Vielen Dank an alle Teilnehmer für diese gelungene Veranstaltung.