„Mach dich schick für einen Empfang beim Bürgermeister“! Unter diesem Motto wurde auf dem Sommerfest der Tagesstätte „Sonnenseite“ die „Shoppingqueen“ gewählt. Es gab natürlich keine Shoppingtour aber stattdessen konnten sich die Teilnehmerinnen aus einem Fundus an Kleidung und Accessoires ihr Outfit ausstatten. Unter großem Jubel und mit Applaus wurden sie dann von einer Jury bewertet, an der auch der Bürgermeister von Demmin, Dr. Koch teilnahm. Zuvor hatte der Bürgermeister eine Spende der Hansestadt für die Tagesstätte überreicht.
Wie jedes Jahr trafen sich auf dem Hof der Tagesstätte „Sonnenseite“ für Menschen mit psychischen Störungen Klienten, Angehörige, Freunde und Nachbarn um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Angebote zu informieren. Ein Basar präsentierte wie immer Arbeitsergebnisse aus der Ergotherapie. Die Bibliothek von nebenan war mit einem Buchverkauf vor Ort und Herr und Frau Logall vom Verein „Junge Europäer“ luden zu einem Quiz über die Hansestadt Demmin ein. Das Integrationsprojekt der benachbarten Begegnungsstätte „O.S.K.A.“ stellte Arbeiten vor, die von Familien mit Migrationshintergrund angefertigt wurden. Bei einem Kinoquiz konnte man sein Wissen rund um Film und Kino testen, das Kino „Filmeck“ Demmin hatte dazu kleine Preise gesponsort.
Dieses Sommerfest stand unter einem besonderen Motto, es war gleichzeitig ein Rückblick auf die Jahre seit Eröffnung 1997, die durch eine ausgehängte Chronik dokumentiert wurden. Teamleiterin Frau Laudahn berichtete, dass die Besucher und das Team der Einrichtung mit Vorfreunde und Spannung die Entstehung des neuen Hauses am Markt in Demmin beobachten, in das die Tagesstätte im kommenden Jahr einziehen wird.
Trotz des plötzlich einsetzenden Regens ließen sich die Besucher des Festes die Freude nicht verderben und so wurde das gemeinsame Singen in die Tagesstätte verlegt. Singend verabschiedeten sich nach einem ereignisreichen Tag die Gäste.